MEHR ZU WIRTSCHAFT

Lkw-Maut wird zum 1. Januar 2009 erhöht

Lkw-Maut wird zum 1. Januar 2009 erhöht

Der Bundesrat hat heute (7.11.2008) der Erhöhung der Lkw-Maut zum 1. Januar 2009 zugestimmt. Damit erhöht sich die Autobahnbenutzungsgebühr für Lastwagen von 13,5 auf durchschnittlich 16,3 Cent je Kilometer. Während die Anhe

BMW: Umsatz und Ergebnis brechen im dritten Quartal ein

BMW: Umsatz und Ergebnis brechen im dritten Quartal ein

Auch die BMW Group musste im dritten Quartal dieses Jahres Federn lassen. So sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp ein Zehntel und das Ergebnis sogar um fast zwei Drittel. Als Gründe nannte auch BMW die anhaltende Kaufzur

Hohe Spritkosten retten Menschenleben

Hohe Spritkosten retten Menschenleben

Teures Benzin rettet Menschenleben. Bei hohen Spritkosten sind Autofahrer langsamer und weniger aggressiv unterwegs, was in Großbritannien zu einem deutlichen Rückgang bei den Verkehrstoten geführt hat. Mit 580 Personen ist die Zahl

Porsche mit Absatzrückgang in Nordamerika

Porsche mit Absatzrückgang in Nordamerika

Porsche hat im Oktober 2008 in Nordamerika 1541 Fahrzeuge ausgeliefert; davon entfielen 1427 Einheiten auf die USA und 114 Fahrzeuge auf Kanada. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang von 39 Prozent. Bei der Baureihe 911 verzei

Zubehör für den Golf VI

Zubehör für den Golf VI

Neues Zubehör für die sechste Generation des VW Golf kann ab sofort bestellt werden. Zur Wahl stehen unter anderem verschiedene Leichtmetallfelgen wie beispielsweise das 18-Zoll-Modell Topas für 299 Euro. Auch ein Carbon-Dekorset f&

VDIK: Pkw-Markt im Oktober im Minus

VDIK: Pkw-Markt im Oktober im Minus

Der Pkw-Markt hat im Oktober 2008 rund 258 800 Neuzulassungen und dementsprechend mit 8,2 Prozent Minus im Vergleich zum Vorjahresmonat abgeschlossen. Nach zehn Monaten erreicht der Pkw-Markt in Deutschland mit circa 2 630 300 Neuzulassungen ein le

Automatik-Option für Opel Agila

Automatik-Option für Opel Agila

Mit einer Viergang-Automatik lässt sich jetzt der Kleinstwagen Opel Agila ausrüsten. Die Getriebevariante ist an den 63 kW/86 PS starken 1,2-Liter-Ottomotor gekoppelt und kostet 950 Euro Aufpreis. Der Kraftstoffverbrauch des Fünft&uu

Volkswagen gleicht Auto 5000-Bezahlung an Haustarifvertrag an

Volkswagen gleicht Auto 5000-Bezahlung an Haustarifvertrag an

Volkswagen wird die 4200 Beschäftigten seiner Tochter Auto 5000 ab Januar 2009 nach den Grundsätzen des Haustarifvertrags bezahlen. Darauf haben sich IG Metall und Volkswagen heute (4.11.2008) geeinigt, wie die Gewerkschaft mitteilte. F&

Ab 1. Januar gelten neue Regeln für gewerblichen Gefahrgut-Transport

Ab 1. Januar gelten neue Regeln für gewerblichen Gefahrgut-Transport

Von 1. Januar 2009 an ersetzt ein einheitliches Doppelblatt „Schriftliche Weisungen“ das Sammelsurium an Unfallmerkblättern, das Fahrer bisher mitführen mussten. Wer ohne schriftliche Weisungen mit Gefahrgut unterwegs ist, wir

31 Millionen Deutsche halten sich für umweltbewusste Fahrer

31 Millionen Deutsche halten sich für umweltbewusste Fahrer

Angesichts steigender Kfz-Kosten setzt die große Mehrheit der deutschen Autofahrer auf eine sparsame und damit ressourcenschonende Fahrweise. Rund 31 Millionen Bundesbürger, das entspricht 78 Prozent aller Fahrzeugbesitzer, halten sich f

TIPPS VOM AUTOMARKT