MEHR ZU WIRTSCHAFT

Volkswagen zeichnet die besten Azubis aus

Volkswagen zeichnet die besten Azubis aus

Seine besten Auszubildenden weltweit hat der Volkswagen-Konzern gekürt. In diesem Jahr haben den "Best Apprentice Award" 20 junge Menschen aus zehn verschiedenen Ländern erhalten, unter ihnen Instandhalter, Modellbaumechaniker, Elektronik

Smart bewirbt sich um Elektroflotte für Paris

Smart bewirbt sich um Elektroflotte für Paris

An einer Ausschreibung der Stadt Paris über 2 000 Elektrofahrzeuge will sich auch der Automobilhersteller Smart beteiligen. Das hat ein Unternehmenssprecher gegenüber "Auto Motor und Sport" geäußert. Das Programm heißt Au

Stadler: Audi läuft gegen den Trend

Stadler: Audi läuft gegen den Trend

Die Marke Audi läuft zur Zeit gegen den Trend des sinkenden Marktes. „ Wir hatten einen sehr erfolgreichen September, und die Entwicklung der Oktoberzahlen stimmt uns zuversichtlich“, erklärte jetzt Rupert Stadler, Vorstandvor

Pkw-Produktion in Europa sinkt

Pkw-Produktion in Europa sinkt

Die Autoproduktion in Europa wird in den kommenden Jahren deutlich sinken. Das prognostiziert eine Studie der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers. Demnach werden in den 15 EU-Staaten Westeuropas 2011 nur noch 13,7 Millionen Pkw vom Band ro

BMW rügt die Entscheidung der Berliner Polizei für Moto Guzzi

BMW rügt die Entscheidung der Berliner Polizei für Moto Guzzi

„Unverständlich“ nennt BMW Motorrad-Chef Hendrik von Kuenheim die Entscheidung der Berliner Polizei, in Zukunft statt der bisher üblichen BMW-Polizei-Motorräder nun Motorräder vom italienischen Wettbewerber Moto Guzz

Nissan mit mehr Absatz und weniger Gewinn

Nissan mit mehr Absatz und weniger Gewinn

Seinen Absatz hat der Automobilhersteller Nissan im ersten Geschäftshalbjahr 2008/2009 (April bis September 2008) weltweit um 4,7 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis des Konzerns lag im gleichen Zeitraum bei 780 Millionen Euro. Das entspricht

Kommentar: Öko-Provinzialismus

Kommentar: Öko-Provinzialismus

Eine der scheinbar unverrückbaren Überzeugungen lautet in diesen Tagen, die Automobilindustrie habe es versäumt, die richtigen Produkte zu entwickeln. Ja, sie hat auf die Brennstoffzelle statt auf die Batterie gesetzt. Sie hat sich a

Umweltfreundliche Auto-Klimaanlage: Streit um Kältemittel geht weiter

Umweltfreundliche Auto-Klimaanlage: Streit um Kältemittel geht weiter

Gegen den Einsatz des umstrittenen Kältemittels HFO-1234yf in Auto-Klimaanlagen hat sich nun offenbar auch Toyota entschieden. Die Japaner suchen laut "Deutsche Umwelthilfe" (DUH) ebenso wie die deutschen Hersteller nach einer Alternative. Gru

Mercedes-Benz Cars wächst seit Jahresbeginn um zwei Prozent

Mercedes-Benz Cars wächst seit Jahresbeginn um zwei Prozent

Im Oktober 2008 hat Mercedes-Benz Cars weltweit 93 800 Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, Smart und Maybach verkauft. Das sind 18 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen im bisherigen Jahresverla

Skoda verzeichnet Gewinnrückgang

Skoda verzeichnet Gewinnrückgang

Skoda hat trotz zunehmender Fahrzeugverkäufe in den ersten drei Quartalen dieses Jahres ein rückläufiges Operatives Ergebnis verzeichne, obwohl der Autobauer vVon Januar bis September 2008 insgesamt 11,3 Prozent mehr Fahrzeuge gebaut

TIPPS VOM AUTOMARKT