MEHR ZU WIRTSCHAFT

ZDK begrüßt Kabinettsbeschluss

ZDK begrüßt Kabinettsbeschluss

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat den gestrigen (5.11.2008) Kabinettsbeschluss zur Kfz-Steuer begrüßt. Für Pkw mit Erstzulassung wird ab sofort demnach befristet bis zum 31. Dezember 2010 die Kfz-Steuer f&u

Toyota senkt Gewinnerwartung drastisch

Toyota senkt Gewinnerwartung drastisch

Toyota hat erneut seine Gewinnerwartung für das Geschäftsjahr 2008 (bis 31. März 2009) gesenkt. Wie der japanische Hersteller gestern (6.11.2008) bekanntgab, rechne man mit einem Konzerngewinn von umgerechnet 4,3 Milliarden Euro. Dam

 Wincanton übernimmt CEL Group

Wincanton übernimmt CEL Group

Der Transport- und Logistikdienstleister Wincanton hat die britische CEL Group übernommen. Dadurch wird das Mannheimer Unternehmen mit einem Marktanteil von 15 Prozent zum führenden Container-Logistiker Großbritanniens. Zum Angebot

Kölker ist Citroën-Commerce-Geschäftsführer

Kölker ist Citroën-Commerce-Geschäftsführer

Stephan H. Kölker hat am 1. Novermber 2008 die Geschäftsführung der Citroën Commerce GmbH und der Citroën Frankfurt GmbH übernommen. Er tritt die Nachfolge von Jean-François Constant an, der nach fünf Jahre

BMW-Absatz bis Oktober noch im Plus

BMW-Absatz bis Oktober noch im Plus

Die BMW Group hat den Absatz seit Jahresbeginn gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 0,7 Prozent gesteigert. Die Zahl der verkauften Automobile der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce erhöhte sich um 8492 Fahrzeuge auf 1 226 990

 ZF zeichnet seine besten Lieferanten aus

ZF zeichnet seine besten Lieferanten aus

ZF hat zum zweiten Mal seine besten Zulieferer mit dem „ZF Supplier Award“ ausgezeichnet. Die Preise in verschiedenen Kategorien gingen an drei deutsche und zwei italienische Unternehmen. Die ZF Friedrichshafen AG honoriert mit den Ausz

Weltgrößter Lamborghini-Händler gibt auf

Weltgrößter Lamborghini-Händler gibt auf

Erreicht die Finanzkrise nun auch die Käufer von Luxus-Autos? In den USA musste bereits der weltgrößte Lamborghini-Händler seine Tore schließen. Über die Gründe der Geschäftsaufgabe von "Lamborghini Orange

Brilliance: „Der Glaube an den Erfolg ist da“

Brilliance: „Der Glaube an den Erfolg ist da“

„Alles neue Händlerverträge“, Hartwig Hirtz geht an zusammen geschobenen Bürotischen entlang, auf denen in zwei Reihen rund 20 daumendicke Stapel von Papieren aufs Eintüten warten. Vor Jahresfrist noch hätte nie

Steuerbefreiung für saubere Autos geplant

Steuerbefreiung für saubere Autos geplant

Umweltschonende Neuwagen sollen zwei Jahre lang von der Kfz-Steuer befreit werden. Das erklärte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Die Regelung soll 2009 in Kraft treten und für neu zugelassene Fahrzeuge

Internet für Autokäufer immer wichtiger

Internet für Autokäufer immer wichtiger

Das Internet wird als Informationsquelle für private Autokäufer immer wichtiger. Rund 88 Prozent der Kaufinteressenten weltweit nutzen primär das World Wide Web bei der Entscheidungsfindung; 1999 waren es erst elf Prozent, wie aus ei

TIPPS VOM AUTOMARKT