MEHR ZU WIRTSCHAFT

Porsche/VW: Derzeit kein Beherrschungsvertrag

Porsche/VW: Derzeit kein Beherrschungsvertrag

Porsche wies gestern Medienberichte zurück, nach denen Porsche einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag für die Volkswagen AG anstrebe. Die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ hatte Teilnehmer eines Treffen von Pors

VDIK-Mitglieder steigern ihren Nfz-Marktanteil

VDIK-Mitglieder steigern ihren Nfz-Marktanteil

Der Nutzfahrzeugmarkt legte von Januar bis August 2008 um 3,9 Prozent auf 224 364 Neuzulassungen zu. Die VDIK-Mitglieder erhöhten ihren Marktanteil von 29.6 auf aktuell 30,6 Prozent, bei den Sattelzugmaschinen erreichte der Anteil 36,8 Prozent

Opel hat den besten Service-Betrieb

Opel hat den besten Service-Betrieb

Opel hat den besten Service-Betrieb 2008. Das „Autohaus an der Lutherkirche“ aus Chemnitz erhielt am 18.9.2008 auf der Automechanika in Frankfurt den „Service-Award“ des renommierten Branchenmagazins „kfz-betrieb&ldquo

Mercedes-Benz ist Europas wertvollste Automarke

Mercedes-Benz ist Europas wertvollste Automarke

Die wertvollste Automarke in Europa ist Mercedes-Benz. Das Forschungsinstitut "European Brand Institute" aus Wien sieht in einer Studie den Wert der Stern-Marke bei rund 21,3 Milliarden Euro. Knapp dahinter landet die BMW Group, deren Marken laut

VW-Gesetz im Bundesrat: Wulff fordert Kompromissbereitschaft

VW-Gesetz im Bundesrat: Wulff fordert Kompromissbereitschaft

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat im Vorfeld der Beratungen über das neue VW-Gesetz im Bundesrat noch einmal darauf hingewiesen, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) in seinem Urteil nicht die Sperrminorit

Toyota: Keine Erholung für deutschen Pkw-Markt

Toyota: Keine Erholung für deutschen Pkw-Markt

Keine Hoffnung auf eine Erholung des deutschen Pkw-Marktes macht sich Toyota. Für das laufenden Jahr rechnet Deutschland-Chef Alain Uyttenhoven laut "Handelsblatt" mit lediglich 3,1 Millionen Neuzulassungen. Der Verband der Automobilindustrie

ACE unterstützt günstige Auto-Kredite für Geringverdiener

ACE unterstützt günstige Auto-Kredite für Geringverdiener

Eine Verbindung von Wirtschaftsförderung, Unterstützung von Geringverdienern und Umweltschutz sieht der Auto Club Europa (ACE) in dem von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee kürzlich vorgeschlagenen Förderprogramm für

ZDK will ''Girls ans Auto'' bringen

ZDK will “Girls ans Auto“ bringen

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe hat die Nachwuchsförderungskampagne „Girls ans Auto“ auf der Automechanika in Frankfurt vorgestellt. Damit sollen zum einen Betriebe motiviert werden, sich für Mädchen in technischen Beru

Karmann will Fahrzeugbau schließen

Karmann will Fahrzeugbau schließen

Der Osnabrücker Karosseriebauer und Auftragsfertiger Karmann will im Sommer 2009 seine Sparte Fahrzeugbau schließen. Damit fallen bis zu 1700 weitere Arbeitsplätze weg. Wie das Unternehmen heute (19. September 2008) meldete, sei es

RepXpert hilft Werkstätten

RepXpert hilft Werkstätten

RepXpert, das Internetportal, dass sowohl technische Informationen als auch Reparaturanleitungen für Werkstätten bereithält, feiert auf der Automechanika in Frankfurt sein vierjähriges Bestehen. Bis heute hat das Portal bereits

TIPPS VOM AUTOMARKT