MEHR ZU WIRTSCHAFT

Neuorganisation bei Mitsubishi

Neuorganisation bei Mitsubishi

Evert Schimmel (54) ist zum Vice President Operations und Financial Affairs bei Mitsubishi Motors Deutschland GmbH (MMD)ernannt worden. Der Niederländer war bisher Geschäftsführer der niederländischen Mitsubishi Vertriebsgesells

Continental übernimmt TIKKA Spikes Oy

Continental übernimmt TIKKA Spikes Oy

Nach der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden hat Continental alle Anteile des finnischen Spike-Herstellers TIKKA Spikes Oy übernommen. Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer aus Hannover baut damit in Skandinavien und Ru

Belgische Essers-Gruppe bestellt mehr als 200 MAN TGX

Belgische Essers-Gruppe bestellt mehr als 200 MAN TGX

Die belgische Transport- und Logistikgruppe H. Essers hat 211 MAN-Lastwagen geordert. Mehr als 70 Prozent der Fahrzeuge sind TGX-Sattelzugmaschinen vom Typ 18.440 4x2 BLS mit XXL-Fahrerhaus und niedrige Sattelzugmaschinen vom Typ 18.440 4x2 LLS-U

Volkswagen baut Lkw-Produktion in Brasilien aus

Volkswagen baut Lkw-Produktion in Brasilien aus

Volkswagen hat am 15. September 2008 im brasilianischen Lastwagen-Werk Resende ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Stephan Schaller, Sprecher des Vorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), und Roberto Cortes, Präsident VW Trucks &

Porsche erhöht Anteil an Volkswagen auf über 35 Prozent

Porsche erhöht Anteil an Volkswagen auf über 35 Prozent

Porsche hat am 16. September 2008 weitere 4,89 Prozent Stammaktien von Volkswagen erworben. Damit steigt der Anteil des Stuttgarter Sportwagenherstellers bei Europas größtem Autohersteller auf 35,14 Prozent. Mit diesem Schritt sichert s

Automobilindustrie erleichtert: Keine Dumpingzölle für Stahl aus China

Automobilindustrie erleichtert: Keine Dumpingzölle für Stahl aus China

Die deutsche Automobilindustrie reagierte mit Erleichterung auf die Entscheidung der europäischen Kommission, vorläufig keine Anti-Dumpingzölle auf Stahlimporte vor allem aus China einzuführen. „Wir haben bereits frü

Daihatsu will Absatz bis 2012 um über 30 Prozent steigern

Daihatsu will Absatz bis 2012 um über 30 Prozent steigern

Daihatsu hat in Deutschland ehrgeizige Ziele: Der Absatz soll bis 2012 um mehr als 30 Prozent steigen. Die Zahl von in diesem Jahr voraussichtlich rund 15 000 Fahrzeugen soll sich auf 20 000 Autos erhöhen. In der Kleinwagenklasse wird ein Mar

Ford will täglich mehr als 1900 Fiesta bauen

Ford will täglich mehr als 1900 Fiesta bauen

Ford will kurz nach dem Produktionsstart im Werk Köln-Niehl den Fiesta-Ausstoß deutlich erhöhen. „Wir werden in rund sechs Wochen die Produktion des neuen Ford Fiesta im flexiblen Mix mit dem Ford Fusion von null auf mehr als

Mehr Sicherheit beim Autokauf im Internet

Mehr Sicherheit beim Autokauf im Internet

[ no Image matched ] Der Autokauf per Internet soll künftig für den Verbraucher, aber auch den Handel noch sicherer werden. Anzeigen unseriöser Anbieter schneller als bislang erkannt und gelöscht werden. Grundlage dafür ist

Ferdinand Piech stärkt Volkswagen den Rücken gegen Porsche

Ferdinand Piech stärkt Volkswagen den Rücken gegen Porsche

Zwei überraschende Ergebnisse brachte die Aufsichtsratssitzung der Volkswagen AG am Freitag, 12. September 2008. So bedürfen in Zukunft alle größeren Geschäfte zwischen Audi und Porsche der Zustimmung des VW-Aufsichtsrats.

TIPPS VOM AUTOMARKT