MEHR ZU WIRTSCHAFT

Lieferfristen zu lang - Volkswagen will Tiguan-Produktion hochfahren

Lieferfristen zu lang – Volkswagen will Tiguan-Produktion hochfahren

Volkswagen will die Produktion des VW Tiguan von 650 Stück pro Tag auf 750 anheben, um die langen Lieferzeiten für den kompakten Sport Utility Vehicle abzubauen. Das Magazin „Auto Motor und Sport“ will aus Unternehmenskreisen

Baut auch Audi eigene Fertigung in Nordamerika und Russland?

Baut auch Audi eigene Fertigung in Nordamerika und Russland?

Volkswagen prüft den Aufbau eigener Fertigungen für die Marke Audi in Nordamerika und in Russland. Prof. Jochem Heizmann, der Produktionsvorstand der Volkswagen AG, schloss in einem Gespräch mit dem Branchen-Informationsdienst &bdquo

Volkswagen will Marktführer in Russland werden

Volkswagen will Marktführer in Russland werden

„Wir sind in Westeuropa der Marktführer, wir sind in Zentraleuropa der Marktführer. Warum sollte unser Konzern nicht auch in Osteuropa Marktführer werden?“ Diese selbstbewusste Frage stellte der Vertriebschef des VW-Konze

Great Wall beklagt überhasteten Einstieg von Brilliance und Landwind

Great Wall beklagt überhasteten Einstieg von Brilliance und Landwind

Der chinesische Autohersteller Great Wall Motors, der eigentlich schon in diesem Jahr nach Deutschland exportieren wollte, will noch zwei Jahre warten und seine Fahrzeuge erst noch weiter optimieren. „Wir werden noch mindestens bis 2010 brau

Mazda will deutsches Händlernetz drastisch verkleinern

Mazda will deutsches Händlernetz drastisch verkleinern

Mazda will den Umsatz pro Händler verdoppeln. In der Praxis läuft das auf eine Halbierung des heutigen Netztes von 710 Händler in Deutschland hinuas. Das erklärte Europa-Chef James M. Muir jetzt dem Magazin „Auto Motor und

Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn um fünf Prozent gewachsen

Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn um fünf Prozent gewachsen

Das Pkw-Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars hat den Absatz seit Jahresbeginn um fünf Prozent steigern können. Insgesamt wurden in den ersten acht Monaten 857 600 (Vorjahr 817 600) Modelle der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach

Erhöhung der Lkw-Maut wird vermutlich vertagt

Erhöhung der Lkw-Maut wird vermutlich vertagt

Die Erhöhung der Lkw-Maut zum 1. Januar 2009 muss vermutlich verschoben werden. Wie "Der Spiegel" berichtet, wurde das Thema von der Tagesordnung der nächsten Bundestagssitzung gestrichen, obwohl bis spätestens Mitte Oktober ein neue

BMW mit Absatzplus

BMW mit Absatzplus

Ein Absatzplus von zwei Prozent auf weltweit 101 673 Pkw verbucht die BMW Gruppe für den August 2008. In den ersten acht Monaten des Jahres wurden weltweit 992 339 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce an Kunden übergeben; das e

Fiat Deutschland wächst im August

Fiat Deutschland wächst im August

Die Fiat Group Automobiles Germany hat im August 2008 insgesamt 9305 Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia, Abarth und Fiat absetzen können. In den ersten acht Monaten des Jahres betrug der Absatz 69 829 Einheiten (+15 %). Der Marktant

Studie zu LKW-Parkplätzen ausgewertet

Studie zu LKW-Parkplätzen ausgewertet

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ergreift Sofortmaßnahmen zur Schaffung zusätzlicher LKW-Parkplätze an deutschen Autobahnen. Er zieht damit Konsequenzen auf eine bundesweite Erhebung des Bundesverkehrsministeriums zur Parkp

TIPPS VOM AUTOMARKT