MEHR ZU WIRTSCHAFT

Online-Vertrieb im Großkundengeschäft bei VW nimmt weiter zu

Online-Vertrieb im Großkundengeschäft bei VW nimmt weiter zu

Der Volkswagen-Konzern hat seit Einführung des Großkunden-Online-Systems „Fleet Ordering“ mehr als 50 000 Fahrzeuge über das Internet an Großkunden in Deutschland verkauft. Das entspricht einem Umsatz von zwei Mill

BMW steigerte Absatz im August

BMW steigerte Absatz im August

Die BMW Group hat im August 2008 ihren Absatz um zwei Prozent auf weltweit 101 673 Automobile gesteigert. Bis Ende August wurden mit 992 339 BMW, Mini und Rolls-Royce 4,1 Prozent mehr Fahrzeuge in Kundenhand übergeben als in den ersten acht Mo

229 neue Auszubildende bei Audi

229 neue Auszubildende bei Audi

Bei Audi in Neckarsulm haben heute (5. September 2008) 229 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Neben kaufmännischen Berufsfeldern liegt der Schwerpunkt auf den gewerblichen Ausbildungszweigen, die auch bei Mädchen vermehrt Interes

Kfz-Gewerbe wirbt im Fernsehen

Kfz-Gewerbe wirbt im Fernsehen

Mit TV-Spots will das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ab Oktober für seine Mitgliedsunternehmen werben. Die Clips sollen im Rahmen von Auto-Sendungen und vor dem "ARD-Wetter" ausgestrahlt werden. Im ZDK sind deutschlandweit zirka 40 000

SKF übernimmt GLO

SKF übernimmt GLO

SKF hat den italienischen Ersatzteillieferanten GLO übernommen. Das Unternehmen fertigt vorwiegend Gleichlaufgelenke und Antriebswellen. Mit 50 Mitarbeitern wurde 2007 ein Umsatz von 17 Millionen Euro erwirtschaftet. SKF kauft GLO von der Met

Toyota verfehlt Verkaufsziele in Europa

Toyota verfehlt Verkaufsziele in Europa

Toyota wird in diesem Jahr sein Absatzzahl für Europa nicht erreichen. Dies meldet der Online-Dienst der Branchen- und Wirtschaftszeitung „Automobilwoche“. Europa-Chef Tadashi Arashima nennt als Gründe die starke Kaufzurü

Zwei Wechsel an der Spitze der Fahrzeugklassen

Zwei Wechsel an der Spitze der Fahrzeugklassen

Im vergangenen Monat hat in zwei Fahrzeugklassen das beliebteste Neuwagenmodell gewechselt. Der Skoda Fabia übernahm mit 4496 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 11,2 Prozent im Segment die Führung bei den Kleinwagen. Audi setzte s

Peugeot bleibt Nummer 1 bei den Cabrios

Peugeot bleibt Nummer 1 bei den Cabrios

Der Peugeot 207 CC bleibt in Deutschland mit insgesamt 9975 neu zugelassenen Fahrzeugen bis Ende Spitzenreiter im Segment. Bereits im Juli hatte sich der 207 CC an die Spitze des Cabrio-Segments gesetzt. Die gesamte Baureihe 207, bestehend aus 207

Deutsche Hersteller behaupten sich auf dem US-Markt

Deutsche Hersteller behaupten sich auf dem US-Markt

Die deutschen Hersteller haben im bisherigen Jahresverlauf auf dem hart umkämpften US-Markt erheblich besser abgeschnitten als die amerikanischen und asiatischen Marken. Sie erhöhten nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA)

Lada-Geschäftsführer Dieter Trzaska: ''ABS kommt im Oktober''

Lada-Geschäftsführer Dieter Trzaska: “ABS kommt im Oktober“

Lange Zeit war Lada konkurrenzlos preisgünstig. Mit Dacia hat der russische Hersteller vor drei Jahren erstmals einen direkten Konkurrenten bekommen. Nach wie vor bietet Lada aber den billigsten Kombi und den günstigsten Allradwagen auf d

TIPPS VOM AUTOMARKT