MEHR ZU WIRTSCHAFT

KBA: Diesel auf dem Rückzug

KBA: Diesel auf dem Rückzug

Der Anteil von Diesel-Fahrzeugen bei den Pkw-Neuzulassungen ist im August 2008 weiter zurückgegangen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt am 2. September 2008 meldet, hatten im vergangenen Monat nur noch 40,4 Prozent aller verkauften Neuwagen eine

Bosch kauft Bremsbelag-Geschäft von Morse

Bosch kauft Bremsbelag-Geschäft von Morse

Den Erwerb des Bremsbelag-Geschäftes der Morse Automotive Corporation mit Sitz im US-amerikanischen Chicago plant jetzt Bosch. Der Kauf erfolgt, wenn die Kartellbehörde zugestimmt hat. Die Morse-Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt S

Tata stoppt Bau der Nano-Fabrik

Tata stoppt Bau der Nano-Fabrik

Die Einführung des Billigstautos Tata Nano in Indien verzögert sich. Aufgrund starker Proteste in der Bevölkerung hat das Unternehmen den Bau seiner neuen Fabrik in Singur abgebrochen. Ursprünglich sollte dort die Produktion de

Kehrt Talbot als Billigmarke zurück?

Kehrt Talbot als Billigmarke zurück?

Der PSA-Konzern wird möglicherweise dem Renault-Beispiel Dacia folgen und eine eigene Billigmarke ins Leben rufen. Wie der Onlinedienst des Branchenmagazins „kfz-betrieb“ meldet, könnte dabei der Herstellername Talbot wiederbe

Auto.de hat ermittelt: Gebrauchtwagen im Niedrigpreissegment am gefragtesten

Auto.de hat ermittelt: Gebrauchtwagen im Niedrigpreissegment am gefragtesten

Deutschland ist auf dem Sparkurs. Auch die neuen Gebrauchtwagen der Deutschen müssen möglichst preiswert sein. Dies ergab die Auswertung der Preissuchanfragen für Pkws des Internetportals Auto.de. 46 Prozent der User suchten im Mo

Optimismus bei VW Nutzfahrzeuge

Optimismus bei VW Nutzfahrzeuge

Weiterhin optimistisch blickt VW Nutzfahrzeuge in die Zukunft und wird die prognostizierten Absatzzahlen für 2008 trotz abkühlender Konjunktur nicht nach unten korrigieren. Wie Marken-Vorstand Stephan Schaller in einem Interview mit der "

Ungewisse Zukunft für das englische Ford-Werk

Ungewisse Zukunft für das englische Ford-Werk

Um die Zukunft des letzten britischen Ford-Werks im südenglischen Southampton ranken sich weiter Gerüchte. Während Stephen Odell, Chief Operating Officer von Ford Europa, Schließungspläne gegenüber "Automotive News Eu

VW feiert 70 Jahre Braunschweig

VW feiert 70 Jahre Braunschweig

Mit einer historischen Ausstellung feiert das Volkswagen-Werk in Braunschweig sein 70-jähriges Jubiläum. Die Schau zeigt die wichtigsten Etappen der Produktionsstätte, vom ehemaligen "Vorwerk" zum größten industriellen Ar

Boschs setzt auf Elektro-Antrieb

Boschs setzt auf Elektro-Antrieb

Mehr als drei Prozent Hybrid- und Elektrofahrzeuge werden im Jahr 2015 weltweit unter den 91 Millionen neuen Pkw unterwegs sein. Davon geht der Zulieferer Bosch aus. Das Unternehmen betrachtet die Kombination von Verbrennungs- und Elektromotoren a

Euro-Kleinwagen für Amerika

Euro-Kleinwagen für Amerika

Lange Zeit war die US-Autoindustrie sich selbst genug: Die drei großen Hersteller richteten ihre Modellpolitik voll auf SUVs und Pick-ups aus und entwickelten diese technisch über die Jahrzehnte nur wenig weiter. Seit die von den hohen

TIPPS VOM AUTOMARKT