MEHR ZU WIRTSCHAFT

Schaeffler und Continental einigen sich - Wennemer geht

Schaeffler und Continental einigen sich – Wennemer geht

In den frühen Morgenstunden (21. August 2008) meldeten beide Parteien ein Ende des großen Übernahmepokers. Die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach und die Continental AG, Hannover, hatten eine weitreichende Investorenvereinbarung a

Motorradmarkt legt um 12,3 Prozent zu

Motorradmarkt legt um 12,3 Prozent zu

Im Juli 2008 sind in Deutschland 18 745 Motorräder und Roller verkauft worden. Das sind 12,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der neu zugelassenen Krafträder ging allerdings um 6,7 Prozent auf knapp 10 000 verkaufte Fahrzeuge

Europäische Pkw-Neuzulassungen sinken

Europäische Pkw-Neuzulassungen sinken

Die Pkw-Neuzulassungen in Europa lagen im Juli 2008 mit knapp 1,3 Mio. Fahrzeugen acht Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Verkäufe in Westeuropa gaben um acht Prozent auf 1,2 Mio. Pkw nach. Insbesondere Italien, Großbritannien und Sp

Nissan-Chef fordert doppelten Marktanteil

Nissan-Chef fordert doppelten Marktanteil

Eine Verdoppelung des Marktanteils hat Nissan-Chef Carlos Ghosn von seinen deutschen Managern gefordert. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmensquellen. Wettbewerber... Zurzeit hält die Marke in Deutschland einen An

VW legt bei Geschäftskunden zu

VW legt bei Geschäftskunden zu

Ein Plus auf dem deutschen Flottenmarkt hat der Volkswagen Konzern im ersten Halbjahr 2008 verbucht: Mit 78 779 Pkw wurden laut Unternehmensangaben zwei Prozent mehr Automobile der Marken VW, Audi, Seat und Skoda auf Großkunden mit einem Fuh

Modernste Materialien für mehr Umweltschutz im Automobilbereich

Modernste Materialien für mehr Umweltschutz im Automobilbereich

Die deutsche Automobilindustrie hat den CO2-Ausstoß ihren Produkte in den letzten Jahren stärker und schneller verringern können als die Importeure. Das teilte VDA-Geschäftsführer Dr. Thomas Schlick mit. Dabei sei die CO2

Bosch und Samsung arbeiten bei Lithiumionen-Batterien zusammen

Bosch und Samsung arbeiten bei Lithiumionen-Batterien zusammen

Bosch und Samsung werden künftig bei der Entwicklung und Fertigung von Lithiumionen-Batterien zusammenarbeiten. Inzwischen liegen alle behördlichen Genehmigungen für das Joint-Venture vor, an dem beide Unternehmen je zur Hälfte

Mazda zeichnet Vertragshändler aus

Mazda zeichnet Vertragshändler aus

Mazda zeichnet auch in diesem Jahr 30 Mazda-Vertragshändler aus. Der „Preis des Präsidenten 2007 für Exzellenz in Kundenzufriedenheit“ geht an die Vertragshändler, die sich besonders durch ihre herausragenden Leistun

Freude über große Zahlen: ''Auto-Reporter'' täglich mit fünf Millionen Kontakten

Freude über große Zahlen: “Auto-Reporter“ täglich mit fünf Millionen Kontakten

Zum ersten Mal mehr als fünf Millionen Kontakte täglich allein über das Internet erreicht jetzt die Online-Nachrichtenagentur „Auto-Reporter“ mit Meldungen über Automobile, Verkehr, Unternehmen und Manager.Das ergab

Chemnitz und Amsterdam: Zwei Pole in der Markenwelt von Lexus

Chemnitz und Amsterdam: Zwei Pole in der Markenwelt von Lexus

Die Technik ist das Eine: Lexus bietet sehr hochwertige Autos an, die viele für das Maß der Dinge im Automobilbau halten. Doch die Marke ist das Andere: In den USA hat die japanische Philosophie beim Kunden und beim Marktbeobachter J.D.

TIPPS VOM AUTOMARKT