MEHR ZU WIRTSCHAFT

Fischer leitet neues VW-Werk in den USA

Fischer leitet neues VW-Werk in den USA

Frank Fischer (46) wird zum 1. Oktober 2008 Leiter des Projektteams für den neuen Standort von Volkswagen in Chattanooga (USA). Damit ist er zugleich der designierte Leiter des Werks im US-Bundesstaat Tennessee. Sein Nachfolger als Werkleiter

''Hannoversche Allgemeine'' sieht internen Machtkampf bei Continental

“Hannoversche Allgemeine“ sieht internen Machtkampf bei Continental

Bei Continental ist die Konzernspitze offenbar gespalten. Insider berichten der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ)“ von einem internen Machtkampf zwischen Aufsichtsratschef Hubertus von Grünberg und dem Vorstandsvorsitzenden

Ulbrich im VWN-Vorstand

Ulbrich im VWN-Vorstand

Thomas Ulbrich (42) wird zum 1. September 2008 Produktionsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover. Er übernimmt das Produktionsressort von Dirk Grosse-Loheide (44), der Markenvorstand für Beschaffung und Logistik bl

Audi bietet sieben Studiengänge an

Audi bietet sieben Studiengänge an

Audi bietet Abiturienten mit dem dreijährigen Studium an einer Berufsakademie in Baden-Württemberg eine Ausbildung im Wirtschafts- und Technikbereich an. Die Studenten profitieren von kurzer Studiendauer, Praxisnähe und der Perspekti

Hella und Gutmann gründen Joint Venture

Hella und Gutmann gründen Joint Venture

Der Automobilzulieferer Hella und die Gutmann Messtechnik GmbH aus Ihringen gründen ein Joint Venture für Fahrzeug-Diagnosesysteme. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens Hella Gutmann Solutions ist die Bereitstellung von werkstattgerechten t

Opel: Forster bleibt AR-Chef

Opel: Forster bleibt AR-Chef

Der Aufsichtsrat der Adam Opel GmbH hat in seiner heutigen (19. August 2008) Sitzung seine Führungsspitze bestätigt. General Motors Europe-Chef Carl-Peter Forster bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats. Forster wurde bis 2013 im Amt bet&

GM-Chef: Bei Opel und Saab wird nicht gespart

GM-Chef: Bei Opel und Saab wird nicht gespart

Die Sparmaßnahmen des kriselnden US-Autokonzerns General Motors betreffen nicht die europäischen Töchter Opel und Saab. Das hat GM-Chef Rick Wagoner gegenüber "Auto Motor und Sport" erklärt. Beide Marken unterhalten in Eu

Autohersteller streichen Produktion zusammen

Autohersteller streichen Produktion zusammen

Mehrere Autohersteller streichen weltweit wegen schwacher Nachfrage ihre Pläne für neue Modelle oder legen sie auf Eis gelegt. Dazu gehören unter anderen Renault, General Motors, Volvo und BMW, berichtet “Automotive News Europ

Conti-Schaeffler: Großer Gesprächsbedarf

Conti-Schaeffler: Großer Gesprächsbedarf

Eine kurzfristige Einigung zwischen der fränkischen Schaeffler-Gruppe und die Continental AG, Hannover, im Übernahmekampf um die Conti ist offenbar noch nicht in Sicht. Medienberichte, nach denen eine Einigung kurz bevorstünde, wiese

China bald wichtigster Markt für VW

China bald wichtigster Markt für VW

Als größten Automobil-Markt für Volkswagen wird China wohl noch 2008 Deutschland ablösen. Der Konzern plant laut "Automotive News Europe" einen Jahresabsatz von 1,05 Millionen Fahrzeugen im Reich der Mitte. Weitere Details...

TIPPS VOM AUTOMARKT