MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Ghosn eröffnet die Pressetage der Los Angeles Auto Show

Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer der Nissan Motor Co., Ltd. und der Renault S.A., wird das Startzeichen für die Los Angeles Auto Show 2008 geben. Ghosn hält am Morgen des 19. November 2008 die Keynote-Ansprache der

auto.de

Bridgestone steigert französische Produktionskapazitäten

Bridgestone Europe hat seine Produktionskapazitäten im französischen Pkw-Reifenwerk erweitert. Durch Investition von 32 Millionen Euro können ab 2009 täglich 1000 High-Performance- Reifen mehr hergestellt werden. Darüber hi

auto.de

Volkswagen schreibt Wettbewerb für Ingenieurinnen aus

Volkswagen hat den „woman-driving-award“ unter dem Motto Innovation ist weiblich gestartet. Dafür können sich Ingenieurinnen der Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektrotechnik ab sofort bewerbe

auto.de

Volkswagen setzt neuen Verdampfer ein

Volkswagen musste bedingt durch den Flächenbedarf für die Tiguan-Fertigung den alten Verdampfer für die Behandlung der öl- und emulsionshaltigen Abwasserteilströme aus der mechanischen Fertigung am Standort Wolfsburg demont

auto.de

Audi Konzern veröffentlicht Halbjahresfinanzbericht

Audi hat im ersten Halbjahr 2008 die Umsatzerlöse um 0,1 Prozent auf 17,387 Milliarden Euro und damit einen neuen Rekordwert steigern können. Die Auslieferungen an Kunden der Marke Audi nahmen in den ersten sechs Monaten um 1,4 Prozent au

auto.de

Ford führt “Try-Ing“ – Projekte weiter

Technik begeisterte junge Frauen bekommen im Rahmen des "Try-Ing"-Programms vom 21. Juli bis 1. August 2008 in der Fachhochschule Köln und bei den Ford-Werken einen Einblick in die Konstruktion von Fahrzeugen. Bereits seit 2000 kooperiert der

auto.de

Daimler verzeichnet Absatzplus

Die Daimler AG hat im zweiten Quartal ein EBIT von 2.053 Millionen Euro erzielt. Die Geschäftsfelder Mercedes-Benz Cars und Daimler Trucks konnten ihre Ergebnisse leicht verbessern. Auch die Bereiche Mercedes-Benz Vans und Daimler Buses erziel

auto.de

Renault mit Positivzahlen

Der Renault-Konzern hat seine Verkäufe im ersten Halbjahr 2008 um 4,3 Prozent auf 1 325 500 Fahrzeuge gesteigert. Der Konzernumsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf 20,942 Milliarden Euro. Die operative Marge stieg v

auto.de

EU erlaubt VW-Übernahme durch Porsche

Die Europäische Kommission hat dem Porsche-Konzern die Übernahme der Volkswagen AG erlaubt. Der geplante Zusammenschluss der beiden Unternehmen werde den wirksamen Wettbewerb in Europa nicht wesentlich beeinträchtigen, erklärte

auto.de

Ford mit 8,7 Milliarden Dollar Verlust im zweiten Quartal

Ford hat im zweiten Quartal einen Verlust von 8,7 Milliarden Dollar eingefahren. Dieser sei überwiegend hohen Abschreibungen zuzuschreiben, erklärte das Unternehmen. Um die Zahlen wieder zu verbessern, plant der Autobauer die Umstellung d

TIPPS VOM AUTOMARKT