MEHR ZU WIRTSCHAFT

Piëch und Winterkorn beim Papst

Piëch und Winterkorn beim Papst

Papst Benedikt XVI. hat am 28. Mai 2008 Volkswagen-Aufsichtsratschef Prof. Dr. Ferdinand Piëch und VW-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Martin Winterkorn in Vatikanstadt empfangen. Sie übergaben dem katholischen Kirchenoberhaupt zwei spe

Volkswagen entwickelt Hochleistungsbatterie

Volkswagen entwickelt Hochleistungsbatterie

Der Volkswagen-Konzern hat eine Kooperation mit Sanyo zur Entwicklung von Hochleistungsspeichern mit Lithiumionen-Technik vereinbart. „Neben noch effizienteren Verbrennungsmotoren werden wir in Zukunft auch verstärkt auf elektrisch anget

VDIK: Diskussion um Kfz-Steuer darf Erneuerung des Fahrzeugbestandes nicht bremsen

VDIK: Diskussion um Kfz-Steuer darf Erneuerung des Fahrzeugbestandes nicht bremsen

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) bedauert, dass die bereits seit längerer Zeit geforderte Umstellung der Kfz-Steuer auf die Bezugsgrößen Schadstoffausstoß und CO2-Emissionen wegen unterschiedliche

Leshel verlässt Kia

Leshel verlässt Kia

Haydan Leshel, seit 2004 Geschäftsführer und COO von Kia Deutschland, wird das Unternehmen zum 31. Mai 2008 aus persönlichen Gründen verlassen. Die Aufgaben des 53-Jährigen Automobilmanagers übernimmt kommissarisch Pa

Lindemann koordiniert politische Arbeit des VDA

Lindemann koordiniert politische Arbeit des VDA

Dr. Kay Lindemann wird ab August 2008 die politische Arbeit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Brüssel und Berlin koordinieren. Der bisherige Leiter des Berliner Büros, Dr. Gerd Hoff (63), geht nach der IAA Nutzfahrzeuge im Her

Abarth kehrt nach Deutschland zurück

Abarth kehrt nach Deutschland zurück

Fiats Sportmarke Abarth kehrt nach Deutschland zurück und startet zunächst mit 15 Vertriebs- und Servicestützpunkten. Bis Ende des Jahres sollen zehn weitere so genannte Full-Size-Betriebe dazukommen. Erstes Modell ist der Grande Pun

Deutschland wird als Automobilstandort weiter wachsen

Deutschland wird als Automobilstandort weiter wachsen

Die Auslandsfertigung der heimischen Automobilindustrie sichert auch den Standort Deutschland. Die Nachfrage auf den internationalen Wachstumsmärkten könne durch den Export allein nicht mehr befriedigt werden, sagte Matthias Wissmann, Pr&au

Anne Klausmann betreut Daihatsu-Testwagen

Anne Klausmann betreut Daihatsu-Testwagen

Anne Klausmann (30) hat die Betreuung der Daihatsu-Pressetestwagen übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Sara Frink an, die den Posten nach zwei Monaten aus gesundheitlichen Gründen wieder aufgibt. Die ehemalige Architektur-Studentin An

Koch leitet Seat-Marketing

Koch leitet Seat-Marketing

Rainer Koch (52) hat am 1. Mai 2008 die Leitung des Marketings von Seat Deutschland übernommen. Er folgt auf Jörg Hitpass, der in leitender Funktion in den Marketing-Bereich zu Volkswagen Nutzfahrzeuge wechselte. Koch kommt von Daihatsu

Volkswagen erhält Columbus Award 2008

Volkswagen erhält Columbus Award 2008

Volkswagen hat am Montag, den 26. Mai 2008 in Essen den Columbus Award 2008 für die beste in Deutschland geschaltete Personalanzeige für Ingenieure mit Berufserfahrung erhalten. Der Preis wird alljährlich von den VDI nachrichten, der

TIPPS VOM AUTOMARKT