MEHR ZU WIRTSCHAFT

Dekra-Studie sieht erfolgreiche Sanierung im Automobilhandel

Dekra-Studie sieht erfolgreiche Sanierung im Automobilhandel

Etwa jeder dritte Automobilhändler in Deutschland ist derzeit unmittelbar in seiner Existenz gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Dekra Consulting GmbH zur erfolgreichen Sanierung im Automobilhandel. Nach dem schwi

250 Jahre MAN. Von der Eisenhütte zum Engineering-Konzern

250 Jahre MAN. Von der Eisenhütte zum Engineering-Konzern

Die MAN AG zeigt ab morgen (22. Mai 2008) im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen die Firmenretrospektive "250 Jahre MAN - Von der Eisenhütte zum Engineering-Konzern". In der Sonderausstellung ist eine exemplarische Auswahl von regionalspezi

Audi-Werk in Györ mit Produktionsjubiläum

Audi-Werk in Györ mit Produktionsjubiläum

Über 15 Millionen Pkw-Triebwerke hat Audi nun in Ungarn gebaut. Das Motorenwerk in Györ nahm 1994 die Produktion auf und ist heute mit 1,6 Millionen Quadratmetern das zweitgrößte der Welt. 5 800 Mitarbeiter bauen dort mittlerw

GM-Motorenentwickler ziehen in Turiner Polytechnikum

GM-Motorenentwickler ziehen in Turiner Polytechnikum

Ein Forschungs- und Entwicklungszentrum hat die zu General Motors gehörende Unternehmenstochter GM Powertrain Europe im Polytechnikum von Turin eingerichtet. Dort sollen ab 2010 insgesamt 500 Ingenieure und Techniker an einer neuen Generation v

Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler

Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler

Einen Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler hat der Mineralölkonzern Shell ausgeschrieben. Um den "Shell Study Award" können sich Studenten, Absolventen und Doktoranden bewerben, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit den Themen

Zukunft erfahren für die Autos von morgen

Zukunft erfahren für die Autos von morgen

Die deutsche Automobilindustrie hat angekündigt sich in den kommenden Jahren verstärkt für die Nachwuchs-Förderung einzusetzen. Dies bekräftigten am 21. Mai 2008 Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilin

„Masterplan Güterverkehr und Logistik“ sollte zügig verabschiedet werden

Zehn Verkehrsverbände haben verkehrsträgerübergreifend an die Bundesregierung appelliert, den "Masterplan Güterverkehr und Logistik" zügig im Bundeskabinett zu verabschieden. In einem von der Allianz pro Schiene, dem Auto

Toyota startet größte Baumpflanzaktion Japans

Toyota startet größte Baumpflanzaktion Japans

Toyota hat mit der bisher größten Baumpflanzaktion Japans sein weltweites Programm zur nachhaltigen Automobilproduktion gestartet. Bürger der japanischen Stadt Toyota-City, Werksangehörige von Toyota und ihre Familien sowie Rep

Honda führt Hybridfahrzeug weltweit ein

Honda führt Hybridfahrzeug weltweit ein

Honda wird ein weltweit verfügbares Hybridfahrzeug einführen. Ab Verkaufsbeginn im Frühjahr 2009 plant der Autobauer den weltweiten Absatz von 200 000 Fahrzeugen pro Jahr. Das neue Modell wird ein komfortabler und kompakter 5-Tü

Daimler Konzernforschung mit Pilotprojekt für umweltverträgliche individuelle Mobilität

Daimler Konzernforschung mit Pilotprojekt für umweltverträgliche individuelle Mobilität

Die Daimler AG will ab Herbst 2008 mit einem Pilotprojekt in der Region Ulm die Internet-basierte Bezahlsysteme für innovative Telematikanwendungen erproben. Das Forschungsvorhaben findet im direkten Umfeld des Daimler Forschungszentrums Ulm s

TIPPS VOM AUTOMARKT