MEHR ZU WIRTSCHAFT

Sportwagenmanufaktur verzichtet auf Rechtsstreit mit Ford

Sportwagenmanufaktur verzichtet auf Rechtsstreit mit Ford

Die Turner Sportwagen Manufaktur hat sich in Jim Turner Sportwagen Manufaktur umbenannt. Hintergrund ist ein Streit mit Ford. Der Kölner Autohersteller hatte die Markenrechte an der Bezeichnung „Turnier“ für seine Kombimodelle geltend ge

Autogas-Pkw boomen

Autogas-Pkw boomen

Die hohen Benzinpreise machen alternative Kraftstoffe bei Autofahrern immer beliebter. Besonders Pkw mit Autogas-Antrieb (LPG) boomen: Im vergangenen Jahr wurden 5 311 Fahrzeuge zugelassen, rund 30 Prozent mehr als 2006. Neue Autogasversionen

Tesla Roadster: Der Elektro-Renner wird gebaut

Tesla Roadster: Der Elektro-Renner wird gebaut

Die Produktion des lang erwarteten Plug-In-Elektro-Sportwagens Tesla Roadster soll nun endgültig Mitte März starten. Zunächst will der in Kalifornien ansässige Kleinserienhersteller laut des US-Internet-Dienstes "Inside Line" nur ein Fahr

Händlerzulassungen Ursache für schlechtes Privatkundengeschäft

Händlerzulassungen Ursache für schlechtes Privatkundengeschäft

Von der hohen Zahl der gewerblichen Zulassungen im Automobilbereich entfällt ein Großteil auf Händlerzulassungen. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil nicht privater Zulassungen 60 Prozent des Gesamtmarktes. Davon wurden jedoch nur 32 Pro

Jaguar ist mit dem Jahr 2007 zufrieden

Jaguar ist mit dem Jahr 2007 zufrieden

Gutes Ergebnis für Jaguar: Der Autohersteller verzeichnete im Jahr 2007 in Deutschland 3720 Neuzulassungen und bezeichnet dies selbst als zufrieden stellendes Ergebnis. Mit 1231 Neuzulassungen konnte der S-Type seine Verkaufsniveau halten. De

Mazda CX-9 ist „Truck of the Year 2008“ in Amerika

Mazda CX-9 ist „Truck of the Year 2008“ in Amerika

Der Mazda CX-9 ist auf der Auto Show in Detroit zu Amerikas „Truck of the Year 2008“ gewählt worden - und nicht, wie einige Zeit irrtümlich von uns berichtet, der Toyota Tundra. Der Mazda CX-9 gewann mit großem Vorsprung vor dem Chevrol

Auto.de präsentiert: Das Automarkenbarometer für Dezember 2007

Auto.de präsentiert: Das Automarkenbarometer für Dezember 2007

Welche Hersteller liegen in der Gunst der Autokäufer vorn? Das Automarkenbarometer zeigt die Aufsteiger und Absteiger sowie die Top-5. Die Redaktion von Auto.de vergleicht dafür die vom Kraftfahrtbundesamt gemeldeten Neuzulassungen mit dene

Ford und Mercedes mit den wertstabilsten Vans

Ford und Mercedes mit den wertstabilsten Vans

Mit dem geringsten absoluten Wertverlust in der Van-Klasse kann der Ford S-Max 2.0 TDCi aufwarten. Nach drei Jahren und einer Laufleistung von 75 000 Kilometern ist der Fünf- bis Siebensitzer auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch 17 800 Euro wert.

Rollentausch beim Autokauf

Rollentausch beim Autokauf

Männer kaufen Familienfahrzeuge, Frauen bevorzugen Cabrios. Dies zeigt die Aral-Studie "Trends beim Autokauf 2007"auf, eine einen Rollentausch der Geschlechter ausgemacht hat. Rund 27 Prozent der Männer haben danach Familienfreundlichkei

Toyota-Kunden sind die zufriedensten

Toyota-Kunden sind die zufriedensten

Bestnoten bei einer Kundenzufriedenheitsstudie des ADAC hat der erhalten. Der Kompakte liegt dabei vor dem Sportwagen BMW Z3 und der Oberklasselimousine . Unter den zehn Modellen mit den zufriedensten Kunden finden sich mit dem u

TIPPS VOM AUTOMARKT