MEHR ZU WIRTSCHAFT

Einbußen bei den Freizeitfahrzeugen

Einbußen bei den Freizeitfahrzeugen

Einbußen musste der deutsche Freizeitfahrzeugmarkt im Mai hinnehmen. Die Zulassungszahlen bei Caravans und Reisemobilen gaben erneut deutlich nach. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der Caravan-Neuzulassungen um 18,6 Prozent au

auto.de

Internet wird für Handel mit Autoteilen immer wichtiger

Das Internet wird für den Verkauf von Autoteilen und Zubehör immer wichtiger. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen TNS Infratest Automotive in einer Online-Befragung von über 25.000 Internet-Nutzern. Rund

Null-Leasing-Aktion bei Citroën

Null-Leasing-Aktion bei Citroën

Für Privatkunden bietet Citroën in einer Sonderaktion jetzt die Modelle C2, C3, C3 Pluriel und C4 zu so genannten Null-Leasing-Konditionen an. Gegenüber einem Barkauf soll der Käufer keine Mehrkosten tragen. Die Leasingraten, der kalkuli

Audi A6 überholt Mercedes E-Klasse

Audi A6 überholt Mercedes E-Klasse

Der Audi A 6 war im Mai 2007 das beliebteste Neufahrzeug in der oberen Mittelklasse und verdrängte damit die Mercedes-Benz E-Klasse vom bisherigen Platz. Wie das Kraftfahrzeugbundesamt heute (7. Juni 2007) bekannt gab, wurden 5836 Einheit

Opel startet neue Umweltoffensive

Opel startet neue Umweltoffensive

Ein zusätzlicher Bonus in gleicher Höhe und attraktive Finanzierungsangebote sollen Besitzer von älteren Pkw dazu bewegen, ihr Fahrzeug zu entsorgen und im Gegenzug ein neues, umweltgerechtes Opel-Fahrzeug zu erwerben. Das Durchschnittsal

J.D.Power-Studie: Porsche vor Lexus, Honda und Mercedes

J.D.Power-Studie: Porsche vor Lexus, Honda und Mercedes

Das Marktforschungsinstitut J.D.Power hat heute (7. Juni 2007) ihre jüngste Umfrage zur Qualität von Autos in den USA vorgestellt. Dabei hat Porsche erneut Platz 1 belegt. Hohes Qualitätsniveau bescheinigten Neuwagenkäufer in Nordamerika

Händler muss nicht vor Kunden geschützt werden

Händler muss nicht vor Kunden geschützt werden

Kauft ein Händler ohne Überprüfung einen Gebrauchtwagen aus privater Hand, hat er nachträglich keinen Anspruch auf Gewährleistung. Dies hat jetzt das Oberlandesgericht Schleswig in einem Fall entschieden, bei dem ein Autohändler einem

Autokäufer kennen

Autokäufer kennen „Second Life“

Unter Automobilkäufern soll die virtuelle Cyberwelt "Second Life" eine zunehmende Rolle spielen. Laut einer Umfrage der Marktforschung Puls unter 2 000 Personen kennen bisher rund 30 Prozent der Käufer den Begriff "Second Life". Bei den Be

Mechatronische Fahrwerke sollen das Autofahren revolutionieren

Mechatronische Fahrwerke sollen das Autofahren revolutionieren

So genannte mechatronische Fahrwerke werden laut Opel das Autofahren künftig sicherer und komfortabler machen. Über Sensoren gesteuert, passen sich mechatronische Fahrwerke blitzschnell und ohne Zutun des Fahrers der jeweiligen Situation an.

Mondeo-Produktion in Genk angelaufen

Mondeo-Produktion in Genk angelaufen

Nur einen Tag nach Beginn der Produktion des überarbeiteten Kompaktvans C-Max in Saarlouis hat Ford heute in seinem belgischen Werk Genk die Fertigung der neuen Mondeo-Generation begonnen. Der Start erfolgt weniger als zwölf Monate nach de

TIPPS VOM AUTOMARKT