MEHR ZU WIRTSCHAFT

Sprinter Hybridtestflotte rollt ab 2008 in den USA

Sprinter Hybridtestflotte rollt ab 2008 in den USA

DaimlerChrysler wird im ersten Quartal 2008 eine Testflotte von 20 hybridbetriebenen Dodge Sprinter in den USA erproben. Die Fahrzeuge kombinieren entweder Diesel- oder Ottomotoren mit einem Elektroantrieb. Mit Hilfe der verbauten Lithium-Io

VW fährt Sonderschichten für den Golf

VW fährt Sonderschichten für den Golf

Volkswagen plant aufgrund der großen Nachfrage nach dem Golf in diesem Jahr am Standort Wolfsburg Mehrarbeit an Samstagen in der Frühschicht und an Sonntagen in der Nachtschicht. Der Golf, von dem wir im Lauf der Jahre über 25 Millionen F

auto.de

Per Computer schnell zum Auto

Per Computer schnell zum Auto Der klassische Wochenendausflug zum Autohändler ist heute passé. Wer ein Fahrzeug kaufen will, kann am heimischen PC alles bestens vorbereiten. Aber nicht nur der Kunde verlässt sich immer mehr auf den Computer.

TÜV Nord und Süd wollen angeblich fusionieren

TÜV Nord und Süd wollen angeblich fusionieren

Die beiden technischen Dienstleister TÜV Süd und der TÜV Nord planen angebliche eine Fusion. Wie die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" heute unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, verhandeln beide Unternehmen über einen Zusammenschlus

Porsche: Diesel lohnt nicht

Porsche: Diesel lohnt nicht

Porsche arbeitet nach eigenen Angaben derzeit nicht an einen Dieselmotor. Wie Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer im Interview mit der "Wirtschaftswoche" betonte, lohne sich die Investition in die Entwicklung eines Selbstzünders für den Zuff

Volkswagen: 41 000 TSI-Motoren nach einem Jahr

Volkswagen: 41 000 TSI-Motoren nach einem Jahr

Volkswagen hat innerhalb eines Jahres mehr als 41 000 Fahrzeuge der Modelle Golf, Jetta und Touran mit den doppelt aufgeladenen, so genannten TSI-Motoren ausgeliefert. Bisher wird der 1,4-Liter-Motor in zwei Leistungsstufen mit 103 kW/140 PS un

Zetsche: Mercedes-Hybrid kommt 2009

Zetsche: Mercedes-Hybrid kommt 2009

DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat für 2009 das erste Vollhybridmodell von Mercedes angekündigt. Die Tochter Chrysler wird sogar noch ein Jahr früher mit einem solchen Fahrzeug aufwarten. Das sagte der Manager der Zeitschrift "Auto,

USA: Toyota Prius boomt weiter

USA: Toyota Prius boomt weiter

[ no Image matched ] Die Nachfrage nach dem hybridgetriebenen Toyota Prius ist in den USA ungebrochen. Mit 12 227 verkauften Einheiten kann der Kompakte einen Rekordabsatz verbuchen. Trotz sinkender Steuerprämie für den Kauf des emission

Rallye-Vermarkter Richards kauft Aston Martin

Rallye-Vermarkter Richards kauft Aston Martin

Die Zeit der Spekulationen ist vorbei: Der seit 1994 zum Ford-Konzern gehörende Sportwagenhersteller Aston Martin geht für umgerechnet 663 Millionen Dollar an ein Konsortium unter Führung von David Richards. Der ist Inhaber der Sportwagen

NedCar: Mitsubishi verlängert Colt-Produktion

NedCar: Mitsubishi verlängert Colt-Produktion

Mitsubishi wird den Kleinwagen Colt zwei Jahre länger als zunächst geplant im NedCar-Werk im niederländischen Born produzieren und damit zur Sicherung der 1350 Arbeitsplätze beitragen. Gewerkschaftsangaben zufolge soll der Colt nicht nur

TIPPS VOM AUTOMARKT