MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Mehr Lamborghinis verkauft

Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini hat im ersten Halbjahr 2006 rund 300 Fahrzeuge mehr verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für den Nischenanbieter bedeutet das einen Absatzsprung von 45 Prozent auf 952 Einheiten. Grun

auto.de

US-Markt: Toyota verdrängt Ford

Die Luft wird für die amerikanischen Autohersteller auf ihrem Heimatmarkt immer dünner. Im Juli 2006 hat sich Toyota auf Platz zwei der Verkaufsrangliste vorgeschoben und Ford verdrängt. Die Japaner setzten im siebten Jahresmonat 241 8

auto.de

ZF übernimmt Franz Bucher GmbH

Im Zuge einer Nachfolgeregelung übernimmt ZF Friedrichshafen die Kfz-Reparaturwerkstätten der Franz Bucher GmbH in Mannheim und Frankfurt. Beide Standorte reparieren Achsen, Getriebe und Lenkungen von Nutz- und Sonderfahrzeugen.mid

auto.de

BMW mit Rekordgewinn

BMW bleibt auch 2006 auf Rekordkurs. Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen 698 470 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce abgesetzt, acht Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Marke BMW legte um elf Prozent auf 597 120 Einheiten zu, w&a

auto.de

Spiegel beendet Streit mit Dudenhöffer

Der Streit zwischen dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und dem Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer ist vorerst beendet. Der Verlag hat nun laut der Zeitschrift "Werben & Verkaufen" eine Unterlassungserklärung unterschrieben und will s

auto.de

Skoda mit Absatz-Zuwachs

Mit 275 000 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen kann der Automobilhersteller Skoda nun ein Rekordhalbjahr verbuchen. Gegenüber den ersten sechs Monaten 2005 entspricht das einem Plus von 12,4 Prozent. Knapp 55 000 der ausgelieferten Fahrzeuge gin

auto.de

Toyota erhöht Getriebeproduktion

Die Getriebe-Produktion des Toyota-Werkes im polnischen Walbrzych soll bis 2009 von 600 000 Einheiten auf 720 000 Einheiten gesteigert werden. Zu diesem Zweck investiert der japanische Automobilkonzern 145 Millionen Euro in eine Erweiterung des Produ

auto.de

Städte bewerben sich um Toyota-Werk

Mit Bewerbungen als Standort für ein neues Automobilwerk überschütten zurzeit deutsche Städte und Kreise die Toyota-Deutschlandzentrale in Köln. Laut der "Wirtschaftswoche" gehen dort täglich zehn bis zwanzig Anrufe ein. Auch das Industrial Inv

auto.de

Opel plant Auslagerungen in Bochum

Der Konzern sucht laut der Zeitschrift "Automobilwoche" zurzeit nach externen Betreibern für bislang selbst betriebene Abteilungen. Darunter fallen die Bereiche Logistik und Transport, die Motoren-Endaufrüstung, die Kühlervormontage sowie die Achs

auto.de

Mazda-Logistik besteht Qualitäts-Prüfung

Das Qualitätsmanagement-System der Logistik-Sparte beim Automobilimporteur Mazda ist nun von externen Prüfern nach ISO-9000 zertifiziert worden. Durch die optimierten Abläufe sollen Händler schneller mit Ersatzteilen versorgt werden können.mid

TIPPS VOM AUTOMARKT