MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Toyota will Dreierallianz verhindern

Mit einem Gegenangebot an General Motors will Toyota offenbar die Allianz der Amerikaner mit Renault und Nissan verhindern. Eine Zusammenarbeit der Konkurrenten sei nicht im Interesse Toyotas, zitiert die "Business Week" einen nicht genannten Manager

auto.de

Ghosn will nicht GM-Chef werden

Im Falle einer Allianz des Automobilherstellers General Motors mit Renault und Nissan wird der Chef des amerikanischen Konzerns wohl nicht Carlos Ghosn heißen. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende von Renault-Nissan will nach eigenen Aussagen nich

auto.de

Mercedes-Werk in Wörth stockt auf

Wegen der großen Lkw-Nachfrage stockt das Nutzfahrzeugwerk von DaimlerChrysler in Wörth seine Belegschaft zum Ende des Jahres um 400 Personen auf knapp 10 700 Mitarbeiter auf. Die neuen Beschäftigten kommen aus anderen Werken des Unte

Dacia 2 900 Mal verkauft

Dacia 2 900 Mal verkauft

Rund 2 900 Mal ist der Dacia Logan in der ersten Jahreshälfte in Deutschland verkauft worden. Im gesamten Jahr 2005 haben lediglich knapp 2 000 Exemplare des "Billigautos" einen Käufer gefunden. Hersteller Renault will bis Ende des Jahres 6

auto.de

Neue Toyota-Tochter in Thailand

Mit einer neu gegründete Tochtergesellschaft will der Automobilkonzern Toyota nun die Organisation seiner Werke im asiatischen Pazifikraum stärken. Die nahe Bangkok angesiedelte Toyota Motor Asia Pacific beschäftigt 800 Mitarbeiter und

auto.de

Mehr Auto-Verkäufe für Mitsubishi

Mit einem Verkaufszuwachs von 4,7 Prozent auf 143 544 Fahrzeuge in Europa schließt der Automobilhersteller Mitsubishi nun das erste Halbjahr 2006 ab. Erfolgreichstes Modell war der Kleinwagen Colt mit 42 550 Verkäufen; das entspricht einem

auto.de

Gutes Halbjahr für Opel Nutzfahrzeuge

Einen Zulassungsrekord im ersten Halbjahr 2006 feiert mit europaweit 85 000 Einheiten die Nutzfahrzeugsparte von Kfz-Hersteller Opel; das entspricht einem Marktanteil von 5,44 Prozent. Erfolgreichstes Modell war mit 32 450 Neuzulassungen der Transpor

auto.de

Citroen steigert Zulassungszahlen

Mit 42 500 neu zugelassenen Pkw kann Citroen im ersten Halbjahr 2006 seinen Anteil am deutschen Kfz-Markt auf 2,5 Prozent steigern. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Neuzulassungen um 13 Prozent gestiegen. Beliebtestes Modell war

auto.de

Neuer Mini startet noch vor Weihnachten

Noch vor Weihnachten 2006 soll der neue Mini bei den deutschen Händlern stehen. Die zweite Generation des unter BMW-Regie gebauten Kleinwagens wird im Herbst wohl auf dem Pariser Salon erstmals vorgestellt. Optisch wird sich gegenüber dem a

auto.de

Profitable Hersteller: Japaner hängen Europäer ab

Die japanischen Autobauer arbeiten weiterhin deutlich profitabler als ihre amerikanischen und europäischen Wettbewerber. Lediglich Porsche und BMW können Toyota, Nissan und Co. in Sachen Rentabilität das Wasser reichen, resümiert

TIPPS VOM AUTOMARKT