MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Fiat und Alfa im Zulassungsplus

Mit knapp 50 000 in Deutschland neu zugelassenen Pkw kann die Fiat AG für das erste Halbjahr 2006 eine Steigerung von 32 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres verbuchen. Stärkste Marke der Italiener ist mit 43 590 Neuz

auto.de

DaimlerChrysler will Buchhaltung auslagern

Aus Kostengründen erwägt DaimlerChrysler, einen Teil seiner Buchhaltung in Niedriglohnländer auszulagern. Im Gespräch seien etwa Tschechien und Indien, erklärte Betriebsratschef Erich Klemm in einem Interview mit der "Stuttga

auto.de

Arbeitsplätze bei Kfz-Zulieferer Bosch in Gefahr

Rund 2 600 Arbeitsplätze sind beim Automobilzulieferer Bosch in Gefahr. Betroffen ist die Produktion von Dieseleinspritzanlagen in Feuerbach und im Stuttgarter Stammwerk. Wenn der Großkunde Volkswagen ab Ende 2007 seine mit Bosch-Teilen ge

China-Auto ab September in Europa

China-Auto ab September in Europa

Im September sollen die ersten Fahrzeuge des chinesischen Automobilherstellers Brilliance nach Europa kommen. Allerdings seien noch keine Verträge mit nationalen Vertriebspartnern geschlossen, sagte Generalimporteur Alfred Willner der Zeitschrif

auto.de

BMW-Absatz wächst um acht Prozent

BMW bleibt im ersten Halbjahr Markführer bei den Premiumherstellern. Die Münchner verkauften weltweit 698 470 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce, acht Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Europa stieg der Abs

auto.de

Jeder zweite Suzuki hat Allrad

Mit einem Zulassungsplus von 18,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat Suzuki in Deutschland das erste Halbjahr 2006 abgeschlossen. Der japanische Hersteller verkaufte 16 205 Neuwagen. Davon entfallen knapp 1 000 Einheiten auf das seit Juni bei den

auto.de

Seat mit acht Prozent Absatzplus

Der spanische Autohersteller Seat hat im ersten Halbjahr 2006 in Deutschland 31 320 Neufahrzeuge abgesetzt. Damit stieg das Zulassungsergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum um acht Prozent. Überdurchschnittlich gewachsen seien die Verk&au

auto.de

Importeure weiter auf dem Vormarsch

Die Importeure von Kraftfahrzeugen nach Deutschland sehen sich weiter auf dem Vormarsch. Nach Angaben des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) ist ihr Marktanteil im ersten Halbjahr des laufenden Jahres gegenüber dem Vorj

auto.de

Renault: Schwaches Abschneiden in Europa

Der weltweite Fahrzeugabsatz von Renault ist im ersten Halbjahr 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent auf 1,32 Millionen Einheiten gesunken. Grund ist vor allem das schwache Abschneiden des Herstellers in Europa. Hier fuhren die Fr

auto.de

Audi steigert Absatz

Erneut den weltweiten Pkw-Absatz gesteigert hat Audi im ersten Halbjahr 2006. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Auslieferungen um 9,8 Prozent auf 463 500 Fahrzeuge. Die höchsten Zuwachsraten verzeichnet der A

TIPPS VOM AUTOMARKT