MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Deutsche Autoindustrie – Viel Sonnenschein zur Halbzeit

Vor einem Produktions- und Exportrekord steht die deutsche Automobilindustrie 2006. Das bezieht sich nicht nur auf Pkw und Kombi. Der Nutzfahrzeugsektor habe sich, so der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernd Gottschalk, zu

auto.de

Mercedes mit Zuwachs

Die Mercedes Car Group hat im ersten Halbjahr 2006 ihren weltweiten Fahrzeugabsatz um 8,7 Prozent auf 627 300 Fahrzeuge gesteigert. Dabei fuhr die Marke Mercedes-Benz ein Plus von 13,1 Prozent auf 565 300 Fahrzeuge ein, während der Smart-Absatz

auto.de

Bedenken gegen GM-Renault-Allianz

Ein Zusammenschluss zwischen General Motors, Renault und Nissan könnte gravierende Folgen für die Beschäftigten haben. "Bisher wurden bei solchen Allianzen immer Arbeitsplätze geopfert oder ganze Werke geschlossen", sagte Wolfgang

auto.de

Automarkt: Auf und Ab setzt sich fort

Das Auf und Ab auf dem deutschen Automarkt hat sich im Juni fortgesetzt. 323 780 Neuwagen wurden zugelassen, 4,6 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres und auch 1,9 Prozent weniger als noch im Mai 2006. Dennoch fällt die Halbjahresb

Gutes Halbjahr für Mazda

Gutes Halbjahr für Mazda

Knapp 41 000 Neuzulassungen kann Pkw-Hersteller Mazda im ersten Halbjahr 2006 in Deutschland verbuchen, acht Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Stärkstes Modell war der kompakte Mazda3 mit 11 000 neu zugelassenen Fahrzeugen. Erfolgreich ist

auto.de

Toyota erwartet keine Fusionswelle nach GM-Plänen

Eine neue Fusionswelle in der Automobilindustrie wird es auch nach der geplanten Allianz von Renault-Nissan und General Motors in den Augen von Toyota-Aufsichtsratschef Fujio Cho wahrscheinlich nicht geben. Der Chef des zweitgrößten Automo

auto.de

Sachs Bikes will weitermachen

Der zahlungsunfähige Zweiradhersteller Sachs Bikes will auch in Zukunft Motorräder verkaufen. Das im Frühjahr von einem chinesischen Konsortium übernommene Unternehmen hatte jüngst Insolvenz angemeldet; Grund war die Einstell

auto.de

Neue Nissan-Limousine für China

Eine neue Limousine bietet Nissan jetzt auf dem chinesischen Markt an. Der Sylphy, der in China "Xuan Yi" genannt wird, ist mit einem 2,0-Liter-Benziner und einem stufenlosen CVT-Getriebe bestückt. Gebaut wird er künftig im Werk Huadu in de

Aston Martin: Millionäre lassen Kassen klingeln

Aston Martin: Millionäre lassen Kassen klingeln

Zum ersten Mal seit 40 Jahren kann nun die britische Edel-Sportwagenschmiede Aston Martin in ihrer Jahresbilanz ein Plus verbuchen. Geheimagent James Bond ist daran nicht ganz unbeteiligt. Nach einem Dienstwagen-Intermezzo bei BMW fährt der Brit

auto.de

US-Automarkt: Toyota weiter unter den „Big Three“

Seinen Platz unter den drei größten Herstellern auf dem US-Markt hat der japanische Automobilkonzern Toyota nun mit einem Rekord-Absatz im ersten Halbjahr 2006 gefestigt. Die Marken Toyota und Lexus verkauften seit Januar 1,22 Millionen Pk

TIPPS VOM AUTOMARKT