MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Renault: Grünes Licht für Verhandlungen mit GM

Der Renault-Vorstand hat Verhandlungen mit General Motors über eine mögliche Allianz zugestimmt. Die Vorstandsmitglieder schlossen sich der Auffassung von Konzernchef Carlos Ghosn an, eine Zusammenarbeit zwischen GM und Renault-Nissan pr&uu

Nissan baut neue Firmenzentrale in den USA

Nissan baut neue Firmenzentrale in den USA

Die ersten Entwürfe seiner neuen Firmenzentrale in den USA hat der japanische Automobilhersteller Nissan jetzt vorgestellt. Der knapp 80 Millionen Euro teure Bau in Cool Springs im Bundesstaat Tennessee soll bis Mitte 2008 fertiggestellt werden.

auto.de

VW: Christine Ritz neue Finanz-Pressesprecherin

Christine Ritz (38) ist neue Finanzsprecherin in der Volkswagen-Konzernkommmunikation. Zuvor war sie als Sprecherin der Finanzkommunikation bei der Lufthansa AG in Frankfurt tätig.mid

auto.de

Schlechte Laune unter Händlern

Die Stimmung unter den deutschen Autohändlern hat sich verschlechtert. Vor allem die Kaufzurückhaltung im Neuwagengeschäft verdirbt den Händlern die Laune. So rechnen 40 Prozent der Verkäufer laut dem Branchenindex "BIX" in d

auto.de

GM-Deal: Renault-Chef Ghosn zeigt sich aufgeschlossen

Einem möglichen Zusammenschluss mit General Motors steht die Allianz von Renault und Nissan offen gegenüber. Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn ließ mitteilen, wenn der richtige Partner komme und die Umstände stimmten, könne d

auto.de

Opel Bochum: 1 200 Arbeitsplätze bedroht

Im Opel-Werk in Bochum droht der Verlust von 1 200 Arbeitsplätzen. Nach Informationen der Zeitschrift "Automobilwoche" plant Mutterkonzern General Motors für 2007 wegen zu schwacher Nachfrage nach den Fahrzeugen die Streichung der dritten S

auto.de

Deutsches Werk: Toyota auf Standortsuche

Mit der Suche nach einem Standort für ein neues Automobilwerk in Deutschland hat Toyota nun begonnen. Nach unbestätigten Informationen der Zeitschrift "Automobilwoche" hat der japanische Konzern für das Finden einer geeigneten Region d

auto.de

Dudenhöffer: GM-Renault-Allianz bringt nur Nachteile

In einem Zusammengehen der Automobilkonzerne General Motors und Renault-Nissan kann Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer keinerlei Vorteile erkennen. "Ich sehe da eher Nachteile als Vorteile", sagte Dudenhöffer dem Motor-Informations-Diens

auto.de

Rekord-Halbjahr bei VW Nutzfahrzeuge

Mit 214 200 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen hat Volkswagen Nutzfahrzeuge nun ein Rekord-Halbjahr abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnten die Auslieferungen von Januar bis Juni 2006 um 9,5 Prozent erhöht werden. Auf die eur

auto.de

BMW nun in Tschechien und Slowakei

Mit Vertriebsbüros in Tschechien und der Slowakei setzt BMW seine Wachstumsstrategie in Osteuropa fort. In den beiden nun eröffneten Dependancen übernehmen je 15 Mitarbeiter den Import von Fahrzeugen und die Steuerung des Händlern

TIPPS VOM AUTOMARKT