MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Neuer Finanzchef bei Volkswagen Sachsen

Robert Stauß übernimmt ab sofort die Geschäftsführung für den Bereich Finanz und Controlling bei der Volkswagen Sachsen GmbH. Stauß war zuletzt First Vice President des chinesischen Joint Ventures von VW und FAW. Er fo

auto.de

Britisches Militär ordert MAN-Lkw

Das britische Verteidigungsministerium hat weitere 2 077 Lkw von MAN geordert. Die Briten lösen damit eine Option ein, die einen Hauptauftrag aus dem Mai 2005 über knapp 5 200 Fahrzeuge ergänzt. Nach Angaben von MAN beträgt das Vo

auto.de

VW zeichnet Lieferanten aus

Seine 24 besten Zulieferer hat der Volkswagen-Konzern jetzt ausgezeichnet. Den Volkswagen Group Award 2006 erhielten unter anderem Thyssen Krupp, Hella, GKN Driveline und die Meteor Gummiwerke. Die Preise wurden in den Kategorien Entwicklungsleistung

auto.de

GM plant Fabrik in Rumänien

Ein stillgelegtes Daewoo-Werk im rumänischen Craiova steht auf der Wunschliste des Automobilherstellers General Motors (GM). Nach Informationen der "FAZ" könnten dort Fahrzeuge der Marke Chevrolet für den osteuropäischen Markt her

China beschränkt Pkw-Export

China beschränkt Pkw-Export

Mit Exportbeschränkungen für Automobile will die chinesische Regierung einen Preiskrieg unter den nationalen Herstellern verhindern. Demnach dürfen ab Januar 2007 nur noch die größten Produzenten Pkw für den Export anbi

auto.de

Continental investiert in Rumänien

Mit dem Ausbau des rumänischen Standortes Timisoara will Reifenhersteller Continental sein Wachstum in Osteuropa beschleunigen. Fünf Millionen Euro werden daher in das Distributionszentrum investiert, von dem aus jährlich 30 000 Reifen

auto.de

GM ändert die Medikamente

Mit preiswerteren Medikamenten für seine amerikanischen Angestellten und Pensionäre will Automobilhersteller General Motors (GM) nun die negative Konzern-Bilanz in den Griff kriegen. Statt teuere Marken-Arzneien sollen die knapp 1,1 Million

auto.de

VW gründet Produktionsgesellschaft in Russland

Eine Produktionsgesellschaft für den neuen Standort in Russland hat Volkswagen jetzt gegründet. Die "OOO Volkswagen Rus" verantwortet das Projekt und wurde in das russische Unternehmensregister eingetragen. Der Konzern errichtet in Kaluga 1

auto.de

Nur ein Automann unter den Top-Wirtschaftsführern

Als einziger Vertreter der Automobilindustrie hat es Toyota-Aufsichtsratschef Fujio Cho in die Liste der 50 weltweit wichtigsten Wirtschaftsführer geschafft. Der frühere Konzernvorstand des expandierenden japanischen Automobilbauers landete

auto.de

US-Start von Smart perfekt

Smart wagt den Schritt über den großen Teich. DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat jetzt bestätigt, dass das Nachfolgemodell des aktuellen Zweisitzers Fortwo ab Anfang 2008 auf dem US-Markt verkauft werden soll. Der Vertrieb erfolg

TIPPS VOM AUTOMARKT