MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

VW: 30 000 Jobs gefährdet

Bei Volkswagen stehen offenbar mehr Arbeitsplätze auf dem Spiel als bislang angenommen. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, dass mehr als die bisher genannten 20 000 Stellen bedroht seien. Personalvorstand Horst Neumann habe im Gespr

auto.de

Automarken beliebt bei Wirtschaftsmanagern

Autos faszinieren Deutschlands Top-Manager. Bei einer Umfrage der "Wirtschaftswoche" landeten sechs Automarken in den Top-Ten der prestigestärksten Marken. Platz eins konnte Porsche erobern, vor der Suchmaschine Google. Weiter wurden genannt: BM

auto.de

Navi-Absatzrekord erwartet

Der Absatz tragbarer Navigationsgeräte in Westeuropa soll sich in diesem Jahr mit rund fünf Millionen Geräten gegenüber 2005 mehr als verdoppeln. Das schätzt der Bundesverband Informationswirtschaft (BITKOM). In Deutschland w

250 000 Dacia Logan in Rumänien gebaut

250 000 Dacia Logan in Rumänien gebaut

Der 250 000. Dacia Logan hat nun das Werk im rumänischen Pitesti verlassen. Seit der Markteinführung im Herbst 2004 konnten weltweit 267 000 Einheiten des "Billigautos" verkauft werden. Weitere Werke der Renault-Tochter stehen in Russland,

Klimabusse für Dubai

Klimabusse für Dubai

Mit einer speziellen Klimatisierungs-Ausstattung gehen nun 68 Mercedes-Benz-Omnibusse in das Emirat Dubai. Die in Mannheim hergestellten Niederflurbusse sollen dort im Linienverkehr eingesetzt werden. Um es den Passagieren bei Umgebungstemperaturen v

auto.de

Europas Automarkt blüht auf

Ein Absatzplus von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet der europäische Automarkt im Mai. Insgesamt wurden 1,42 Millionen Neuwagen zugelassen. Damit ist die Zahl der Neuzulassungen in den ersten fünf Monaten des Jahres

auto.de

VW: Widerstand gegen die Rückkehr zur 35-Stunden-Woche

Widerstand gegen die Rückkehr zur 35-Stunden-Woche bei Volkswagen hat der Betriebsratschef Bernd Osterloh angekündigt. Auf der Betriebsversammlung des Werkes Wolfsburg sagte er, die Belegschaft sei nicht bereit, "immer wieder aufs Neue Mana

auto.de

Absatz von Super Plus rückläufig

Die Deutschen tanken immer weniger Benzin. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2006 ist der Absatz von Benzin an den deutschen Tankstellen um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 9,05 Millionen Tonnen gesunken. Den stärksten prozent

auto.de

Bentley geht nach Korea

Ein eigenes Händlernetz in Südkorea plant nun der Automobilhersteller Bentley. Ab Ende 2006 soll eine in Seoul angesiedelte Vertriebsgesellschaft das achte Standbein der Volkswagen-Tochter im südasiatischen Raum bilden. Kontrolliert we

auto.de

Automobilzulieferer in Mecklenburg gründen Verein

Ein neu gegründeter Verein soll in Zukunft die Marktposition der Automobilzulieferer in Mecklenburg-Vorpommern stärken. Im "automotive m-v" engagieren sich vor allem kleine und mittelständische Betriebe. In dem nordostdeutschen Bundesl

TIPPS VOM AUTOMARKT