MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Maserati plant Absatzsteigerung von 60 Prozent

Maserati will seinen Fahrzeugabsatz in den nächsten Jahren auf bis zu 9 000 Pkw pro Jahr steigern. Gegenüber 2005 wäre dies ein Plus von 60 Prozent. Erreicht werden soll dies vor allem durch eine Verbesserung der Kommunikation, sagt Ma

auto.de

Stegland verlässt Volvo Deutschland

Volvo-Deutschland-Chef Lennart Stegland kehrt zurück in die Konzernzentrale nach Göteborg. Er gibt mit sofortiger Wirkung seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Volvo Car Germany und als Präsident von Volvo Zentral Euro

auto.de

Pkw-Markt: Stabiles Wachstum in Russland

Der russische Automarkt verspricht für die nächsten Jahre ein weiteres stabiles Wachstum. Im Jahr 2010 sollen rund 1,95 Millionen Fahrzeuge in Russland verkauft werden, ein Drittel mehr als 2005. Davon werden nach einer Studie des Marktfors

auto.de

Bosch baut neue Anlage für Halbleiter-Fertigung

In Reutlingen bei Stuttgart baut der Automobilzulieferer Bosch eine neue Anlage für die Fertigung von Halbleitern. Der Bau soll im Herbst 2007 beginnen, der Start der Produktion ist für Mitte 2009 vorgesehen.Die Mikro-Chips sollen vor allem

auto.de

GM baut Chevrolet Captiva ab 2008 in Russland

In einem neuen Werk bei St. Petersburg will der US-Automobilhersteller General Motors ab 2008 Fahrzeuge produzieren. Zunächst sollen das neue Chevrolet-SUV Captiva und ein neues Kompaktfahrzeug in Russland gebaut werden. Jährlich sollen 25

auto.de

Nissan: Russland-Pläne unter Dach und Fach

Die Nissan-Pläne zum Bau eines Werks in Russland sind unter Dach und Fach. Eine entsprechende Vereinbarung haben der japanische Automobilhersteller und die russische Regierung jetzt unterzeichnet. Ab 2009 sollen in einem neuen Werk in St. Peters

auto.de

Bridgestone baut zwei Werke in Osteuropa

Der japanische Reifenhersteller Bridgestone expandiert in Osteuropa. In Polen und in Ungarn werden je ein neues Werk gebaut. In Polen soll für rund 200 Millionen Euro eine Fabrik für Lkw- und Busreifen entstehen, die im Jahr 2009 den Betrie

auto.de

Caravaning-Markt kommt in Schwung

Der deutsche Caravaning-Markt kommt langsam in Schwung. Im Mai sind hierzulande 3 730 Caravans und 3 920 Reisemobile abgesetzt worden. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent beziehungsweise 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach d

auto.de

Wissenschaftliche Untersuchung zu Auto 5000

Das Beschäftigungsprojekt "5000 x 5000" von Volkswagen ist Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung. Die Ergebnisse sollen am 22. und 23. Juni in Wolfsburg vorgestellt werden. In dem Projekt Auto 5000 arbeiten seit vier Jahren VW-Mitarb

Kundschaft zu alt: Toyota drosselt Scion-Absatz

Kundschaft zu alt: Toyota drosselt Scion-Absatz

Verkehrte Welt bei der Toyota-Trendmarke Scion: Während andere Hersteller von ihren Fahrzeugen gar nicht genug verkaufen können, drosseln die Japaner jetzt den Absatz ihrer erfolgreichen Kleinwagen in den USA. Einer der Gründe: Die Kun

TIPPS VOM AUTOMARKT