MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Opel verlässt Japan

Wegen zu schwacher Verkäufe beendet Opel zum Jahresende den Pkw-Export nach Japan. Im vergangenen Jahr konnten die Rüsselsheimer dort nur noch insgesamt 1 800 Einheiten ihrer Modelle Signum, Meriva, Astra, Vectra und Zafira verkaufen. Insge

auto.de

Bosch produziert ABS in Brasilien

Die Fertigung von Antiblockiersystemen (ABS) will Bosch 2007 in Brasilien aufnehmen. Dafür werden rund zehn Millionen Euro in das Werk Campinas nahe Sao Paulo investiert. Der Zulieferer ist nach eigenen Angaben Marktführer für ABS in L

auto.de

Renault und GM Europe: Nutzfahrzeug-Kooperation wird fortgesetzt

Ihr Nutzfahrzeug-Gemeinschaftprojekt wollen Renault und General Motors (GM) Europe jetzt fortsetzen. Seit 1996 besteht die Kooperation, in deren Rahmen jeder für spezielle Bereich verantwortlich ist. Seit dem entwickelt Renault die baugleichen T

auto.de

VDA: Wertewandel der Käufer berücksichtigen

Mit der Verteidigung des Automobil-Standortes Deutschland stehe der Industrie eine Mammut-Aufgabe bevor, erklärte Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) auf dem 17. Automobil-Forum. Damit spielte er unter

auto.de

Maut zwingt nur wenig Lkw auf die Schiene

Auch nach einer Mauterhöhung um einen Euro pro Kilometer würden nur 1,2 Prozent des Straßengüterverkehrsvolumens von rund 1,2 Milliarden Tonnen auf die Schiene verlagert. Das hat nun eine Studie des Wirtschaftsberatungsinstituts

auto.de

Toyota prüft Werk in Deutschland

Deutschland und Frankreich sind in der engeren Wahl als Standort des vierten europäischen Toyota-Werkes gekommen. Die Japaner wollen in der neuen Produktionsstätte ab 2011 jährlich 100 000 Pkw bauen, so die Branchenzeitung "Automobilwo

auto.de

Opel Bochum: Mehr oder weniger Opel-Produktion?

Hoffen und Bange im Bochumer Opel-Werk: Zwischen Personalabbau und Kapazitätssteigerung scheint zurzeit alles möglich. Laut der Wirtschaftswoche prüft der General Motors-Konzern, eine Schicht in der Bochumer Astra-Produktion zu streich

auto.de

Bosch-Dieselpartikelfilter erst 2010

Einen von Bosch entwickelten Dieselpartikelfilter wird es erst ab 2010 geben. Das hat Konzernchef Horst Fahrenbach im Gespräch mit der Branchenzeitung "Automobilwoche" angekündigt. Die zuletzt von den Entwicklern präferierte Sintermeta

auto.de

Umsatzsteigerung für Bridgestone

Eine Umsatzsteigerung auf 4,7 Milliarden Euro meldet der japanische Reifenhersteller Bridgestone für das erste Quartal 2006; das entspricht einem Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Europa konnte der Konzern seinen Umsat

auto.de

Webasto Bus baut Werk in Neubrandenburg

Eine Produktionsanlage für Bus-Klimasysteme und Dachluken will die Webasto Bus GmbH noch dieses Jahr in Neubrandenburg eröffnen. 40 neue Arbeitsplätze sollen dort geschaffen werden. Die Muttergesellschaft Webasto verfügt bereits &

TIPPS VOM AUTOMARKT