MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Yoshida neuer Daihatsu-Chef

Katsumi Yoshida (43) ist neuer Präsident der Daihatsu Deutschland GmbH. Der Japaner war zuvor unter anderem Geschäftsführer von Daihatsu Hongkong; zuletzt war er in der Europa-Abteilung des Konzerns tätig. Als Deutschland-Chef fol

auto.de

VW Nutzfahrzeuge im brasilianischen Linienbusverkehr

Den größten Bus-Einzelauftrag in der 25-jährigen Geschichte hat jetzt die brasilianische Tochter von Volkswagen Nutzfahrzeuge, VW Trucks and Buses, erfüllt. 210 Linienbusse sind nun an die Stadtverwaltung von Goiania, der Hauptst

auto.de

Absatzplus für VW in Amerika

Mit rund 20 500 im April verkauften Fahrzeugen kann VW in Amerika einen Absatzzuwachs von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen. Erfolgsmodell ist die Stufenheck-Version des Golf, der VW Jetta, mit rund 10 000 Fahrzeugen. In den er

auto.de

ASA-Präsident will keine zweite Amtszeit

Michael Gerdes-Röben stellt sich im Mai nicht zur Widerwahl als Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA). Er wird nach Angaben der Zeitschrift "kfz-betrieb" eine neue Aufgabe

auto.de

Continental stellt ein

Mehr als 500 neue Arbeitsplätze in Deutschland will der Automobilzulieferer Continental bis Ende des Jahres schaffen. 320 dieser Stellen werden an Hochschulabsolventen vergeben. Der Konzern beschäftigt in Deutschland rund 31 000 Mitarbeiter

auto.de

Mazda-Konzern mit Rekordgewinn

Einen Rekord-Nettogewinn von umgerechnet 467 Millionen Euro meldet der Mazda-Konzern für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr 2005 (31.3.). Das entspricht einem Plus von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im laufenden Jahr will der japa

auto.de

VW steigert Absatz und Umsatz

Absatz, Umsatz und Ergebnis hat Volkswagen im ersten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. Die Fahrzeugauslieferungen der Konzernmarken sind im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,1 Prozent auf weltweit 1,361 Million

auto.de

ZF wächst überdurchschnittlich

Der Automobilzulieferer ZF hat den Umsatz im Jahr 2005 im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 10,8 Milliarden Euro gesteigert. Der nach Unternehmensangaben überdurchschnittliche Zuwachs beruht insbesondere auf der Geschäftsentwicklung

14 Millionen Passat produziert

14 Millionen Passat produziert

Der 14-millionste VW Passat ist jetzt im Werk Emden produziert worden. Das Mittelklasse-Fahrzeug wird seit 1973 gebaut und ist mittlerweile in der sechsten Modellgeneration auf dem Markt. Derzeit fertigt Volkswagen 2 900 Passat pro Tag an den Standor

auto.de

Bosch rechnet mit weiterem Wachstum

Bosch will weiter wachsen. Im laufenden Geschäftsjahr 2006 erwartet der Vorsitzende der Geschäftsführung, Franz Fehrenbach, ein Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Schwerpunkt des internationalen Ausbaus des Ge

TIPPS VOM AUTOMARKT