MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Osterloh: Kein A3 aus Wolfsburg

Die Produktion des Audi A3 wird nach Angaben von VW-Betriebsrat Bernd Osterloh nicht nach Wolfsburg verlagert. Osterloh dementierte in der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" Meldungen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" und der Zeitschrift "Automobi

auto.de

Kroymans prüft Zusammenarbeit mit Chinesen

Als Importeur chinesischer Fahrzeuge des Herstellers SAIC in Europa bringt sich die Kroymans-Gruppe ins Gespräch. "Wir untersuchen derzeit die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern", sagte Kroymans-Geschäftsf&uum

auto.de

VW montiert in Russland

Mit einem neuen Montagewerk in der Nähe Moskaus will Volkswagen sein Engagement in Russland ausweiten. Das Werk soll eine Jahreskapazität von 115 000 Einheiten erreichen; geplant ist die Montage des Skoda Oktavia und des VW Gol. Ein genauer

auto.de

Kroymans wächst weiter

Sein Fahrzeuggeschäft weitet die Import- und Vertriebsgesellschaft Kroymans jetzt mit dem Kauf zweier Betriebe in Berlin aus. Anfang Juni übernimmt die Kroymans-Gruppe die Standorte des Berliner Autohauses Lorenz in den Stadtteilen Neuk&oum

Produktion der Ford-Vans gestartet

Produktion der Ford-Vans gestartet

Im belgischen Genk startet nun die Serienproduktion der neuen Ford-Modelle S-Max und Galaxy. Dieses Jahr sollen noch 86 000 Fahrzeuge das Werk verlassen. 5 000 belgische, türkische, italienische und spanische Mitarbeiter sollen in Zukunft tä

auto.de

Opel-Pkw bald auch in Amerika?

Deutsche Opel-Modelle könnten bald auch bei amerikanischen Händlern stehen. Mutterkonzern General Motor zieht laut GM-Vize Robert Lutz ernsthaft in Betracht, die Rüsselsheimer Entwicklungen unter dem Dach der GM-Marke Saturn in die USA

auto.de

Chinesen-Autos kommen nicht

Chinas Automobilhersteller kommen nun doch erstmal nicht nach Europa. Nach dem verheerend schlechten Crash-Test des Jiangling-SUV Landwind wollen die Hersteller laut der Fachzeitschrift "Automotive News Europe" weiter an Sicherheit und Schadstoffemis

auto.de

Neuer General Manager bei MV Agusta

Udo Dörich (44) wird am 1. Mai neuer General Manager von MV Agusta Deutschland. Bislang war der Diplom-Designer Pressesprecher der deutschen Niederlassung der Vareser Motorradmarke. Zu seinem Aufgabenbereich gehört auch die ebenfalls vom St

auto.de

ZF interessiert sich für Delphi

Die zum Verkauf stehenden US-Werke des insolventen Automobil-Zulieferers Delphi wecken auch das Interesse des Getriebespezialisten ZF Friedrichshafen. "Wir werden uns das eine oder andere Werk anschauen", so ZF-Chef Goll in einem Interview mit der Wi

auto.de

Zuwächse bei Toyota Deutschland

Mit einem Umsatz-Zuwachs von 6,3 Prozent schließt Toyota Deutschland nun das im März beendete Geschäftsjahr 2005/2006 ab. Insgesamt wurden Fahrzeuge und Ersatzteile im Wert von 2,3 Milliarden Euro verkauft. Zwischen April 2005 und M&a

TIPPS VOM AUTOMARKT