MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

VW Nutzfahrzeuge auf Rekordkurs

Auf Rekordfahrt befindet sich Volkswagen Nutzfahrzeuge. Im ersten Quartal 2006 steigerte der Hersteller den weltweiten Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,9 Prozent auf den neuen Bestwert von 99 000 Einheiten. Die Modellreihen Caddy, Tr

auto.de

Bestes erstes Quartal für VW

Das erfolgreichste erste Quartal seiner Unternehmensgeschichte hat Volkswagen hinter sich. In den ersten drei Monaten 2006 verkaufte die Marke weltweit 795 000 Pkw, 15,7 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Die stärksten Zuwächse verzeichnet d

auto.de

Mazda in Deutschland wieder auf Kurs

Wieder auf Kurs ist Mazda Deutschland. Im ersten Quartal verkaufte der japanische Autohersteller hierzulande 22 300 Neuwagen, 14 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Jahr 2005 hatte der Importeur wegen mangelnder Verfügbarkei

Carbon-Rad von Mercedes

Carbon-Rad von Mercedes

Ein High-Tech-Rennrad mit Carbon-Rahmen bringt Mercedes-Benz nun auf den Markt. Das nur 8,3 Kilogramm schwere Fahrrad ist auf 199 Stück limitiert und kostet 2 990 Euro. Daneben hat der Automobilhersteller Mountain- und Fitnessbikes sowie ein Fah

auto.de

DaimlerChrysler gibt EADS-Anteile ab

DaimlerChrysler verringert seine Beteiligung am Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS. 7,5 Prozent des 30-prozentigen Anteils sollen verkauft werden. Mit diesem Schritt will sich der Automobilkonzern stärker auf sein Kerngeschäft konzent

auto.de

Rekord-Quartal bei Audi

Das beste erste Jahresquartal in der Firmengeschichte feiert Pkw-Hersteller Audi. Mit über 226 700 weltweit von Januar bis März 2006 verkauften Fahrzeugen liegen die Absätze der Ingolstädter 16 Prozent über dem Vergleichszeit

Volvo liefert Busse nach Caracas

Volvo liefert Busse nach Caracas

midIn Caracas, der Hauptstadt Venezuelas, werden in Zukunft 220 Niederflur-Stadtbusse des Nutzfahrzeugherstellers Volvo Busse unterwegs sein. Diese Zubringerfahrzeuge hat der U-Bahn-Betreiber Metro de Caracas nun in Schweden bestellt.

auto.de

Neuer Chef von Peugeot Deutschland

Wechsel an der Spitze von Peugeot Deutschland: Olivier Veyrier (49) gibt nach fünf Jahren als Geschäftsführer des Automobilimporteurs in Saarbrücken seinen Posten ab und wechselt in die Zentrale nach Frankreich. Dort ist er im Vor

auto.de

US-Markt: Deutsche im Aufwind

Die deutschen Automobilhersteller haben im März auf dem US-Markt ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat eingefahren. Insgesamt verkauften die Unternehmen 80 700 Pkw und Geländewagen und erreichten einen Marktanteil von 5,

Erster türkische Renault Clio auf dem Markt

Erster türkische Renault Clio auf dem Markt

Die ersten im türkischen Bursa gefertigten Renault Clio stehen nun bei Händlern in ganz Europa und dem Nahen Osten. Die 100 Kilometer südlich von Istanbul gelegene Fabrik soll dieses Jahr insgesamt 90 000 Einheiten des französisch

TIPPS VOM AUTOMARKT