MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Beru steigert Umsatz um 8,5 Prozent

Mit einem Umsatz von 305,8 Millionen Euro schließt Automobilzulieferer Beru das Rumpfgeschäftsjahr 2005 ab (1. April bis 31.12.2005). Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das eine Steigerung von 8,5 Prozent. Das Ludwigsburger Unte

auto.de

USA verschärfen Spritsparprogramm

Die Automobilhersteller auf dem US-Markt müssen den durchschnittlichen Spritverbrauch ihrer Pick-ups und Kleintransporter bis 2011 um elf Prozent senken. Das hat die Bush-Regierung nun beschlossen. Zurzeit liegt der erlaubte Durchschnittsverbrau

auto.de

Qualitätsoffensive: Renault will unter die Top Drei

"Qualität" und "Zuverlässigkeit" sind Begriffe, die man bislang nicht gerade mit Renault in Verbindung bringt. Zu viele Garantiefälle, Pannen und schlechte Plätze in den einschlägigen Zuverlässigkeitsreports haben der fr

auto.de

Leohold neuer Chef der VW-Forschung

Jürgen Leohold (51) ist neuer Leiter der Konzernforschung bei Volkswagen. Der ehemalige Universitätsprofessor ist Nachfolger von Matthias Rabe (43), der an die Spitze der Abteilung Produktstrategie wechselt. Rabe löst dort den in den R

auto.de

Volvo kauft Anteile an Nissan Diesel

Eine langfristige Zusammenarbeit streben die Nutzfahrzeughersteller Nissan Diesel und Volvo Trucks an. Der schwedische Konzern hat nun einen 13-Prozent-Anteil an dem japanischen Lkw-Produzenten übernommen. In Zukunft wollen die Unternehmen vor a

auto.de

ABS-Anpassung für Kleinstserien

Elektronische Systeme wie das ABS passen nicht ohne weiteres in jedes Fahrzeug, sondern müssen speziell an jeden Motor angepasst werden. Um dies auch für Kleinstserien schnell und kostengünstig zu ermöglichen, hat Zulieferer Conti

auto.de

Mehrwertsteuer macht Autos 614 Euro teurer

Die dreiprozentige Anhebung der Mehrwertsteuer zum Jahreswechsel wird den Preis für einen Neuwagen in Deutschland um durchschnittlich 614 Euro verteuern. Allein in Nordrhein-Westfalen rechnet der Landesverband des Kfz-Gewerbes daher mit 15 000 b

auto.de

Paketpreise sollen Kunden in die Werkstätten locken

Die freien Kfz-Werkstätten in NRW wollen ihre Preise senken. Mit Wartungs-Angeboten unter den sonst üblichen Stundenkosten will das Kfz-Gewerbe vor allem Besitzer älterer Fahrzeuge in die Werkstatt locken, die sonst auf Einzelreparatur

auto.de

BMW Schirmherr bei Autoingenieur-Kongress

Schirmherr des diesjährigen Automobilingenieur-Kongresses SAE ist der bayerische Hersteller BMW. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Innovation durch Partnerschaft" und findet im April im US-amerikanischen Detroit statt.

auto.de

Deutscher Fahrradmarkt: Absatz und Preise stagnieren

Mit 4,75 Millionen verkauften Zweirädern hat der deutsche Fahrradmarkt 2005 gegenüber dem Vorjahr um rund ein Prozent zugelegt. Rund die Hälfte der Räder wurde in Deutschland produziert. Zweitwichtigster Produzent ist Taiwan mit e

TIPPS VOM AUTOMARKT