MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Der Einfluss der Mode auf die Autofarbe

Auch mit seinem Auto kann man modische Ausrufezeichen setzen. Doch wer auf knallige Kleidung steht, muss nicht automatisch auch mit einem bunten Auto durch die Gegend fahren. Oder doch? Der Deutsche mag es unauffällig-zeitlos Dafür wurden die A

auto.de

Volkswagen ID3: Ein Puzzle aus dem VW-Konzern

Beim Elektro-Hoffnungsträger ID3 setzt der VW-Konzern seine komplette und geballte Fertigungs-Kompetenz ein. Die wichtigsten Bauteile des Stromers, dessen Vorserienmodelle bereits gebaut werden, kommen aus konzerneigenen Produktionsstätten. Der

auto.de

Audi steigert Auslieferungen im Juni um weltweit 1,7 Prozent

Audi hat im Juni weltweit rund 166 700 Automobile ausgeliefert, 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Wachstum sorgte besonders der größte Einzelmarkt China mit +22,2 Prozent. Über alle Märkte besonders nachgefragt waren im Juni der

auto.de

Škoda büßt im ersten Halbjahr knapp fünf Prozent ein

Škoda hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 620 900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit liegt der Automobilhersteller 4,9 Prozent unter Vorjahresniveau (Januar bis Juni 2018: 652 700 Fahrzeuge), Hauptgrund für diese Entwicklung ist die derzeitig

auto.de

X-Modelle schieben BMW-Absatz an

BMW hat im Juni seinen positiven Absatztrend fortgesetzt: Die weltweiten Auslieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 Prozent, insgesamt wurden 240 674 BMW-, Mini- und Rolls-Royce-Fahrzeuge verkauft. Mit einem Absatz von 1 252 837 (+

auto.de

Auf fliegendem Teppich in die automobile Zukunft

Je weniger sich Fahrerin oder Fahrer eines Autos auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren müssen, desto unvorbereiteter treffen sie oder ihn Einflüsse, die von der Straßenbeschaffenheit ausgehen: Schlaglöcher, Bodenwellen, scharfe Kurven oder abru

auto.de

Der Mini gerät voll unter Strom

Das zehnjährige Warten hat sich gelohnt: Der rein elektrisch betriebene Mini der BMW Group geht wirklich in Serie. Und anders als sein ab 2008 in Kleinserie gebauter Vorgänger, der nur Forschungsobjekt in Deutschland, England und den USA war, könn

auto.de

Was Neuwagen wirklich kosten

Hier noch eine schicke Metallicfarbe, dort noch das Komfort- und das Winterpaket - und schon ist der Preis fürs Wunschauto deutlich nach oben geklettert. Neuwagen-Spezialist carwow hat bei den 20 beliebtesten Modellen nachgerechnet - und ist auf bee

Der neue Clio soll dabei helfen, den Renault-Marktanteil weiter zu vergrößern.

„Renault wächst stärker als der Markt“

Das aktuelle Angebot kommt bestens an - und die Zukunft bringt vielversprechende Neuerungen. Keine Frage, bei Renault läuft es rund. Im ersten Halbjahr stiegen die Zulassungen in Deutschland um 3,8 Prozent oder 4.600 Einheiten auf 126.700 Pkw und le

auto.de

Dacia in Deutschland weiter auf Wachstumskurs

Im ersten Halbjahr 2019 stiegen die Zulassungen der Marke Dacia um 6,2 Prozent auf 43 100 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (Januar bis Juni 2018: 40 600 Einheiten). Der Dacia Marktanteil wuchs um 0,10 Prozentpunkte auf 2,15 Prozent (Vorjahr: 2,05 Prozen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum