MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

Der Toyota Camry kehrt nach Deutschland zurück

Er gilt als meistverkaufte Mittelklasse-Limousine der Welt – und war dennoch 14 Jahre lang in Deutschland nicht mehr zu haben: Im ersten Quartal 2019 will Toyota den Camry zurück nach Westeuropa bringen. Zugleich wird das Hybridprogramm in Europa

Rimac C Two.

Rimac Automobili verkauft Anteile an Porsche

Porsche hat zehn Prozent der Technologie- und Sportwagenfirma Rimac Automobili übernommen. Das kroatische Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten für die Elektromobilität und stellt selbst elektrische Supersportwagen her. Porsche strebt

auto.de

Kommentar: Der Komödien-Stadler

Die Schere innerhalb unserer Gesellschaft geht immer weiter auseinander. Und die Entwicklung nimmt zum Teil groteske und bedenkliche Formen an. Jüngstes Beispiel: Audi-Vorstand Rupert Stadler wird wie ein Schwerverbrecher einkassiert und zur U-Haft

auto.de

Abraham Schot übernimmt für Rupert Stadler

Abraham Schot (56), Rufname Bram, übernimmt kommissarisch den Vorstandsvorsitz von Audi. Der Vertrieb- und Marketingvorstand springt für Rupert Stadler ein, der seit gestern auf Anordnung der Münchener Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft ist.

auto.de

Renault eröffnet Laden rund um Elektromobilität

Den Autobauer Renault und die deutsche Hauptstadt verbindet eine lange Tradition. Schon als Kaiser Wilhelm II. an der Spree regierte, eröffneten die geschäftstüchtigen Franzosen im Zentrum Berlins ihre erste Auslandsniederlassung. Vor 111 Jahren w

auto.de

Klaus Kroppa wird Toyota-Marketingdirektor

Klaus Kroppa (51) ist ab 1. Juli 2018 Marketingdirektor bei Toyota Deutschland. Er übernimmt den Posten von Sevilay Gökkaya, die die Verantwortung für den Bereich Brand and Marketing Communication für Europa in der Zentrale in Brüssel übernehme

auto.de

Tesla Model S als Nobel-Transporter

Auf der Suche nach der passenden Bereifung für ein einmaliges und wirklich außergewöhnliches Fahrzeug landete der niederländische Karosseriebauer RemetzCar bei Vredestein Ultrac Vorti. Sie sorgen beim Tesla Model SB für den sicheren Kontakt zur

Rupert Stadler

Audi-Chef Rupert Stadler sitzt in Untersuchungshaft

Audi-Vorstandsvorsitzender Dr. Rupert Stadler ist festgenommen worden. Wie Nachrichtenmedien berichten, sitzt er in Untersuchungshaft. Stadler: Verdacht auf Verdunkelungsgefahr Gegen Stadler wird wegen möglicher Mitwisserschaft in der Dieselaff

Rupert Stadler

Ermittlungen nun auch gegen den Audi-Chef Stadler

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt im Fall manipulierter Abgassoftware in Dieselmotoren nun auch gegen Audi-Chef Rupert Stadler. Wohnung von Audi-Chef Stadler durchsucht Die Privatwohnung des Vorstandsvorsitzenden sowie die eines weiteren

auto.de

Porsche 911 GT3 und Dacia Sandero sind die wertstabilsten Autos

Nicht Steuer oder Versicherung, sondern der Wertverlust ist der mit Abstand größte Kostenfaktor beim Unterhalt eines Pkw. Um Autobesitzern und -käufern eine Leitlinie zu bieten, haben „Auto Bild“ und Schwacke zum 15. Mal die „Wertmeister“

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum