Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eine Chance zu mehr Wirtschaftlichkeit durch ökonomische Fahrweise im Transportgewerbe bietet das MAN ProfiDrive Kraftfahrertraining. Rund 6 000 Teilnehmer haben allein in diesem Jahr mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr mit dem Programm des Münchner Nutzfahrzeugherstellers trainiert. Die Trainer vermitteln ihr theoretisches und praktisches Wissen bereits seit 30 Jahren. Nicht nur auf den Spediteuren und Fuhrparkbetreibern lastet Druck.
Auch steigende Anforderungen an die Berufskraftfahrer, enge Zeitpläne und ständig wechselnde Fahrzeuge sorgen für Belastung in der Branche. Da ist es praktisch, dass die vorgeschriebene, regelmäßige Weiterbildung nach dem geltenden Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz mit dem MAN ProfiDrive abgearbeitet werden kann und mehrfachen Nutzen bringt.
Mit einem solchen Wirtschaftlichkeitstraining, das auch von anderen Firmen angeboten wird, lassen sich die Kraftstoffkosten deutlich senken. So lassen sich nach einem Training 10 Prozent Ersparnis ohne Zeitverluste auf der Strecke erzielen. Das sind bei Jahresfahrleistungen von 120 000 und mehr Kilometern und Lkw-Verbräuchen von rund 32 Litern auf 100 Kilometern dann in der Summe erhebliche Beträge. Bei Transportern ist das Einsparpotenzial nochmals höher.
Durch frühes Hochschalten beim Beschleunigen, vorausschauende Fahrweise und Rollenlassen bei passender Gelegenheit sind bis zu 30 Prozent Ersparnis durchaus möglich.Neben der Wirtschaftlichkeits- und Sicherheitstrainings für Lkw- und Busfahrer umfasst das Angebot alles zur Berufskraftfahrer-Weiterbildung: von der Fortbildung von Fahrlehrern und Sachverständigen bis hin zu den Intensivschulungen und den Offroad-Trainings. Seit 2010 gibt es zudem spezielle Hybridbus-Schulungen. Über 100 Trainer weltweit zählen zum festen Team von MAN ProfiDrive, dennoch sind kurzfristig kaum Plätze zu bekommen: Rechtzeitige Anmeldung ist also dringend erforderlich.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 09.12.2011 aktualisiert am 09.12.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum