Wissmann und die Champions League der Logistik

Wissmann und die Champions League der Logistik Bilder

Copyright: VDA

Bei der Automobil-Logistik denkt Matthias Wissmann offenbar an die Königsklasse des Fußballs und den FC Bayern München. „Die Automobil-Logistik spielt in der Champions League der Logistik“, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) auf dem Forum der Automobil-Logistik in Frankfurt am Main. Denn durch eine perfekte Steuerung der Materialflüsse würden die Logistiker laut Wissmann dafür sorgen, dass die Produktion rund um den Globus reibungslos laufen könne.

Die Logistik hatte nach Angaben des VDA-Präsidenten einen maßgeblichen Anteil am Produktionserfolg des Jahres 2013, in dem die deutsche Automobilindustrie 5,4 Millionen Autos in Deutschland und weitere 8,7 Millionen im Ausland produzierte. „Deutschland ist Exportland und damit auch Logistikland. Die 2,8 Millionen Beschäftigten erwirtschaften jährlich 225 Millionen Euro Umsatz ? Tendenz steigend“, erklärte Wissmann.Wissmann betonte auch die Bedeutung offener Märkte für die Automobilindustrie und verwies auf die zunehmenden Handelsbeschränkungen. Eine aktuelle Untersuchung der EU listet für 2012 rund 150 neue Handelsbeschränkungen auf. Gleichzeitig wurden nur zwölf derartige Maßnahmen aufgehoben. Schließlich begrüßte der VDA-Präsident die Weichenstellung für mehr Investitionen in die Infrastruktur: „Es ist gut, dass die große Koalition in dieser Legislaturperiode insgesamt fünf Milliarden Euro zusätzlich in die Verkehrsinfrastruktur investiert. Das ist ? auch wenn der Bedarf mehr als dreimal so hoch ist – ein wichtiger Schritt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum