Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mangels ausreichender finanzieller Ausstattung drohte im letzten Herbst das Aus für das Trips-Museum in Kerpen-Horrem. Dank zahlreicher Aktivitäten wie die Gründung eines Fördervereins kann das Museum ab 6. Mai wieder bis Oktober immer sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet werden.
Das Museum erinnert an Wolfgang Graf Berghe von Trips, der bis zum 10. September 1961 der erfolgreichste deutsche Rennfahrer der Nachkriegszeit war. An diesem Tag im Spätsommer verunglückte der Abkömmling eines der ältesten Adelsgeschlechter vom Niederrhein beim Großen Preis von Italien in Monza mit nur 33 Jahren tödlich. Trips, der sich in jenem Jahr auf WM-Kurs befunden hatte, riss nach einer Kollision mit seinem außer Kontrolle geratenen Ferrari noch 15 Zuschauer mit in den Tod. Das Museum in Kerpen-Horrem hat über Jahrzehnte das Andenken an den „Renngrafen“ bewahrt, der einen großen Teil seiner Erfolge auch mit Porsche bei Langstrecken- oder Bergrennen errungen hatte.
Für das Museum drohte aus finanziellen Gründen im Herbst 2011 das Aus für das Museum. Private Initiativen wie die Gründung eines Fördervereins und der große Besucherzuspruch zum Ende des letzten Jahres, bewogen die „Gräflich Berghe von Trips’sche Sportstiftung“, das Museum ab 6. Mai wieder bis Oktober zu öffnen.
geschrieben von auto.de/(tl/mid) veröffentlicht am 11.04.2012 aktualisiert am 11.04.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum