Worauf Fahrgemeinschaften achten sollten

Worauf Fahrgemeinschaften achten sollten Bilder

Copyright: © D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Fahrgemeinschaften sind günstig, schnell und praktisch. Gerade für Berufspendler bietet sich daher die Bildung von Fahrgemeinschaften an. Allerdings gibt es auch einige Regeln, die es zu beachten gilt. So ist der Fahrer bei einem Unfall versicherungsrechtlich durch die Kfz-Haftpflichtversicherung und die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Wichtig ist aber, dass er bei seinen Fahrten nicht daran verdient. Die Haftpflicht zahlt grundsätzlich für alle Schäden der mitfahrenden Insassen eines Autos. Doch es gibt auch Ausnahmen: Mit seinem Privatvermögen haften muss der Fahrer oder Halter des Fahrgemeinschaft-Autos bei einem grob fahrlässig verursachten Unfall, etwa bei einer Trunkenheitsfahrt. Außerdem können Kostenforderungen bei nicht ausreichender Deckungssumme oder einem nicht abgedeckten Versicherungsfall auf ihn zukommen.

Laut der ARAG sind daher sogenannte „Haftungsbeschränkungs-Erklärungen“ sinnvoll. Ein Haftungsausschluss muss aus Beweisgründen schriftlich fixiert und vom jeweiligen Mitfahrer unterschrieben werden.Auch wichtig: Der Zusammenschluss mehrerer Personen ist rechtlich gesehen eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Die Absprache zwischen Fahrer und Mitfahrer verlässt daher den reinen Gefälligkeitsbereich. Beide haben nun sowohl Rechte als auch Pflichten. Kann etwa ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden, muss der Fahrer die Mitfahrer von seiner Verspätung zeitnah unterrichten. Wird ein Termin aus Gleichgültigkeit nicht eingehalten, kann der Mitfahrer im Zweifel sogar Schadensansprüche geltend machen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum