WRC 2014: Titelverteidiger gewinnt Auftaktshow in Mexiko

WRC 2014: Titelverteidiger gewinnt Auftaktshow in Mexiko Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Westermann

Frenetisch feiernde Fans und wilde Drifts bei mehr als 30 Grad im Schatten: Mexiko ist die erste Schotter-Rallye der WRC-Saison 2014. Die elfte Auflage des Weltmeisterschafts-Laufs in der Region Guanajuato ist nach den Schnee- und Eis-Rallyes in Monte Carlo und Schweden für die Technik in den WRC-Boliden eine harte Probe. Die Motoren müssen auf Höhen von bis zu 3000 Metern einwandfrei funktionieren und Leistung bringen.

Staub und harte Kieselsteine setzen Karosserie und Reifen zu. Die Auftaktprüfung in den Straßen unter der Silberminen-Stadt gewann Volkswagen-Pilot Sébastien Ogier vor Ott Tänak und Andreas Mikkelsen (VW). Für den heutigen zweiten Tage der Rallye hatte der Show-Auftakt keine großen Auswirkungen. Aufgrund des WM-Standes muss der Führende Jari-Matti Latvala (Volkswagen) als Erster auf die Piste. Damit hat er die größten Nachteile, denn bei Schotter-Rallyes sind die hinteren Startplätze besser, weil weniger kleine Schottersteine auf der Strecke liegen und die Autos dadurch mehr Grip haben. Gespannt ist die Szene auf die Leistungen des Teams von Hyundai. Die ersten zwei Rallyes des Jahres bestritten die Neulinge aus Alzenau mit eher mäßigem Erfolg. Bei der Rallye Monte Carlo verloren sie beide Autos, und in Schweden reichte es nach individuellen Fehlern nur für Platzierungen im Mittelfeld. Citroen hat mit Kris Meeke und Mads Ostberg eine gute Mannschaft am Start und will den zweiten Platz in der Teamwertung verteidigen.

[foto id=“502980″ size=“small“ position=“left“]

Extrem ambitioniert wird Sébastien Ogier ins Rennen gehen. Der Volkswagen-Pilot liegt in der WM-Fahrerwertung aktuell auf Rang zwei hinter seinem Team-Kollegen Jari-Matti Latvala. Als Titelverteidiger der Rallye Mexiko und amtierender Weltmeister hofft er darauf, keine Wiederholung seiner Schrecksekunde aus dem vergangenen Jahr zu haben. 2013 versperrte ein geschlossenes Gatter auf einer Wertungsprüfung (WP) ihm und seinem Co-Pilot den Weg – nur durch eine Vollbremsung konnte Ogier Schlimmeres verhindern.

Insgesamt liegen 399 Wertungsprüfungskilometer bei 22 Prüfungen vor den Fahrern. Die Gesamtlänge der Rallye Mexiko beträgt 1038 Kilometer. (ampnet/tw).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum