WRC

WRC 2016: Ogier wiederholt Monte-Sieg

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Bodo Kräling

Der Sieger der vergangenen beiden Jahre ist auch der Sieger von 2016: Volkswagen-Pilot und Weltmeister Sébastien Ogier gewann am Wochenende mit seinem Co-Piloten Julien erneut die legendäre Rallye Monte Carlo. Die Plätze 2 und 3 belegten Teamkollege Andreas Mikkelsen mit einer Minute und 54,5 Sekunden Rückstand und Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC (+3:17,9). Kontrastreicher hätte die 2016er-Auflage der Rallye Monte Carlo nicht sein können. In den Alpen rund um die Stadt Gap lieferten sich Sébastien Ogier im VW Polo R WRC und Kris Meeke im Citoren DS3 WRC auf den ersten acht von insgesamt 16 Wertungsprüfungen (WP) ein Duell auf Augenhöhe. Die Führung wechselte ständig. Volles Risiko schien keiner der beiden zu gehen. Bei der „Monte“ kann viel zu viel passieren. Unvorhersehbare Wetterkapriolen, ständig wechselnder Untergrund von Eis, Matsch oder Asphalt lassen die Reifenwahl zum Roulettespiel werden. „Bei der Monte ist kein Vorsprung sicher – da kann immer noch alles passieren“, weiß Ogier für den die Pisten rund um Gap aber sehr vertraut sind, denn der Franzose wuchs in der Region auf und kennt die meisten Steine beim Vornamen. Die Unberechenbarkeit bestätigte auch Luis Moya, Ex-Beifahrer von Carlos Sainz und WRC-Experte bei Volkswagen. „Ein Dreher auf Eis oder ein kleiner Fehler können hier viel Zeit kosten. Konzentration und eine kleine Portion Glück sind das Wichtigste“, so Moya. Die Fans wurden an den Wertungsprüfungen nicht enttäuscht. Ein enger Kampf um den Sieg und harte Fights um die Plätze sorgten für spektakuläre Bilder: Wilde Drifts, Sprünge, ohne schwere Unfälle. All das lieferte die 84. Rallye Monte Carlo und wurde damit ihrem legendären Ruf als „Rallye der Rallyes“ auch in diesem Jahr einmal mehr gerecht. Nach dem Auftakt rund um Gap kehrte die „Monte“ am Samstag schließlich nach Monaco zurück. Allerdings fiel Kris Meeke mit Getriebeproblemen in der Wertung zurück. VW-Fahrer Jari-Matti Latvala rutschte in einen Straßengraben und anschließend weiter auf eine Wiese. Dabei wurde ein Zuschauer leicht getroffen. Dem Veranstalter liegen keine Informationen vor, dass dieser verletzt wurde. Andreas Mikkelsen rangierte nun auf Rang 2. Für Sonntag standen noch drei harte Prüfungen in den französischen Seealpen, oberhalb von Monte Carlo an. „Manchmal fühlte ich mich wie in Kitzbühel auf der Streif, so glatt war es an manchen Stellen“, sagte Ogier in Monaco. Am Ende reichte dem amtierenden Weltmeister sein Vorsprung bis ins Ziel: Erster Sieg bei der ersten Rallye der Saison.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Bodo Kräling

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum