Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Als unverkleidetes Motorrad mit luftgekühltem Vierzylindermotor eignet sich die Yamaha XJR1300 ideal für den Custom-Umbau. Mit dem „Project X“ haben der Motorrad-Veredeler Deus Ex Machina aus Italien und der japanische Motorradhersteller ein Naked-Bike im Stil der legendären Langstrecken-Rennmaschinen der späten 70er und 80er Jahre auf die Räder gestellt.
Um aus der XJR eine Rennmaschine alter Schule zu machen, haben die Tuner Seitenverkleidungen, Rahmenheck und viele Serienteile entfernt. „Wir mussten die XJR ein wenig von ihrem [foto id=“475093″ size=“small“ position=“left“]Gewicht befreien“, sagt Alessandro Rossi von Deus Ex Machina. Herausgekommen ist ein puristisches Naked-Bike, das auf viele Ausstattungsmerkmale der Serienmaschine verzichtet.
Das gekürzte Heck ziert ein kleines rundes Rücklicht und lässt die Silhouette der Maschine nach hinten abfallen. Die Änderung am Stahlrohr-Rahmen macht den Einbau einer angepassten Sitzbank notwendig. Sie ist wie bei früheren Rennmaschinen an den Seiten mit Leder und auf der Sitzfläche mit Wildleder bezogen, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Die Farbgebung des Tanks „Transparent Dark“ ist eine Mischung aus Schwarz und Braun und verändert ihr Aussehen je nach Lichteinfall.
Über dem kleinen Scheinwerfer ist von den serienmäßigen Instrumenten wie bei echten Rennmaschinen nur noch ein Drehzahlmesser geblieben. Für Leichtbau sorgen zusätzlich die Auspuffanlage mit [foto id=“475094″ size=“small“ position=“left“]zwei kurzen Endrohren sowie schwarze Magnesiumräder des Zubehörherstellers Marvic. Die klassische Federgabel am Vorderrad und die beiden Federbeine am Hinterrad sind vom Spezialisten Öhlins.
Als klassisches Naked-Bike aus japanischer Fertigung steht beim „Project X“ der 1251-ccm-Reihenvierzylinder-Motor mit 72 kW/98 PS im Mittelpunkt. Das Triebwerk mit den feinen Kühlrippen entwickelt sein maximales Drehmoment von 108 Nm bei 6 000/min. Das Basismodell XJR1300 ist seit 1999 im Angebot und kostet 8 995 Euro. Der Umbau-Kit von Deus Ex Machina ist auf der internationalen Motorradmesse EICMA (7. bis 10. November) zu sehen. Alle Komponenten bietet die Custom-Schmiede als Einzelteile sowie als Komplettumbau an, um aus dem eigenen Motorrad ein „Project X“ zu machen. Den Preis dafür gibt es auf Anfrage.
geschrieben von auto.de/(map/mid) veröffentlicht am 18.07.2013 aktualisiert am 18.07.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum