Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Elektromotorräder und Elektrofahrräder gibt es mittlerweile in den verschiedensten Variationen. Ein besonders auffälliges Exemplar ist das Yike Bike aus Neuseeland. Das kleine Zweirad lässt sich laut Hersteller innerhalb 15 Sekunden vom Taschenformat zum „kleinsten faltbaren Elektrobike der Welt“ entfalten und erreicht bis zu 23 Stundenkilometer.
Das Gefährt sieht deutlich interessanter [foto id=“507173″ size=“small“ position=“right“]aus als seine motorisierten Kollegen. Grund dafür sind die unterschiedlich großen Räder – vorne 20 und hinten acht Zoll. Auch die durchaus außergewöhnliche Sitzposition trägt dazu bei. Der Lenker des Elektrorollers befindet sich hinter dem Sitz und ragt mit den Griffen nach vorne, so dass der Fahrer diese rechts und links umfasst.
Treten muss der Fahrer des Yike Bike nicht, für Bewegung sorgt der der 200 Watt starke Elektromotor. Bis zu 14 Kilometern schafft das klappbare E-Bike, danach muss es zum nächsten Steckdosenstopp. Konzipiert ist es für Personen ab 1,60 bis 1,95 Metern Körpergröße, die samt Gepäck 100 Kilogramm nicht überschreiten. Zur Beleuchtung sind LEDs am Lenk- und Haltegriff angebracht.
Erhältlich ist das faltbare Bike in einer[foto id=“507174″ size=“small“ position=“left“] Aluminiumvariante, die knapp 15 Kilogramm wiegt oder in der fast vier Kilogramm leichteren Karbonausführung. In Deutschland ist das Gefährt bislang nur beim E-Bike-Fachhändler Strom & Style in Stuttgart für 2.800 Euro erhältlich. In das Modell aus Karbon müssen mindestens 4.000 Euro investiert werden. Für weitere 350 Euro hat der Käufer die Wahl zwischen vielen bunten Lackierungen.
Einziger Wehrmutstropfen: Weil das Yike Bike lediglich über eine elektrische und keine mechanische Bremse verfügt, hat es hierzulande keine Straßenzulassung. Eine ähnliche Problematik gab es vor einigen Jahren auch beim Segway. Durfte die „Mobilitätshilfe“ zuerst nur für Stadtrundfahrten genutzt werden, ist die Segway-Nutzung seit 2009 auch für private Besitzer erlaubt.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 14.04.2014 aktualisiert am 14.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum