Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe verabschiedete seinen bisherigen Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Helmut Blümer, am 23.6.2009 bei einem Empfang in Berlin. Blümer wird in wenigen Wochen nach Vollendung seines 60. Lebensjahres in die Altersteilzeit wechseln.
ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Koblitz dankte dem Scheidenden, der immer auch als Pressechef bereitwilliger Ansprechpartner gewesen sei. Und es dränge sich das Bild auf, sagte Koblitz in Anspielung auf Schwierigkeiten, mit denen der Verband konfrontiert wurde, dass typisch für Blümers Arbeit auch die hohe Trefferquote beim Entschärfen von Minen gewesen sei, die der Verband ab und zu beiseite zu räumen hatte.
In den 24 Jahren seiner Tätigkeit beim ZDK sei ihm immer die Einheit des Verbandes wichtig gewesen, sagte Blümer in seiner „Abschiedsrede“. Er habe Wert darauf gelegt, dass unten auch ankam, worüber man oben geredet habe.
Blümers Nachfolger ist Ulrich Köster, der bislang die Pressearbeit bei der Hella GmbH verantwortete und die dabei gewonnenen jahrlangen Erfahrungen nun in den Dienst des ZDK stellt. Kösters Vorstellung war dann auch gleich Anlass zum Scherzen: Hella müsse von Sinnen gewesen sein, diesen Mann ziehen zu lassen …
geschrieben von (ar/automobilreport.com/Wolfram Riedel) veröffentlicht am 24.06.2009 aktualisiert am 24.06.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum