Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Von Ostern bis Oktober ist Sommerreifen-Zeit. Von April bis Ende September fährt es sich mit Sommerpneus sicherer und der Autofahrer spart zudem Geld.
Denn Winterreifen nutzen sich auf sommerlichen Straßen schnell ab. Und je stärker der Abrieb, desto höher ist laut dem Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) auch der Spritverbrauch. Noch wichtiger ist jedoch der Sicherheitsvorteil. Sommerreifen haben die besseren Eigenschaften für die warme Jahreszeit. Die Gummimischung ist härter, sie ist auf höhere Temperaturen und aufgeheizten Asphalt abgestimmt. Das gewährleistet gute Bodenhaftung, Stabilität und geringeren Abrieb.
Außerdem ist das spezielle Sommerprofil optimal für trockene Straßen und nasse Fahrbahnen ausgelegt. So kann sich der Bremsweg mit Sommerreifen und ABS-Bremsen auf trockener Fahrbahn verkürzen: Aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h steht das Auto zirka drei Meter früher als mit Winterreifen. Auch auf regennasser Straße sind Sommerpneus im Vorteil. Das spezielle Profil leitet Wasser schnell nach außen ab, sodass der Reifen auch auf nasser Piste guten Fahrbahnkontakt hält und sich die Aquaplaning-Gefahr reduziert. Je mehr Profil der Reifen aufweist, umso besser. Experten empfehlen daher bei Sommerreifen eine Sicherheitsprofiltiefe von drei Millimetern. Der Gesetzgeber toleriert noch 1,6 Millimeter.
Neue Reifen finden Sie einfach und schnell mit wenigen Klicks bei auto.de. Hier können Sie Reifen suchen, Preise vergleichen und sofort bestellen. Außerdem finden Sie im Shop Kundenbewertungen zu den Modellen. Ob Winterreifen, Sommerreifen, Ganzjahres-Reifen (Allwetterreifen), Motorradreifen oder Offroadreifen, auto.de präsentiert Ihnen, nach Eingabe Ihrer Reifengröße, eine Vielzahl günstiger Angebote.
geschrieben von auto.de/(hs/mid) veröffentlicht am 03.04.2012 aktualisiert am 03.04.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum