Opel

Zeitreise mit einem Elektroauto (5): Schulfragen

Zeitreise mit einem Elektroauto (5): Schulfragen Bilder

Copyright: GM Company

Der Opel Ampera im ultimativen Check: Elf Tage lang das Elektroauto getestet und dabei viele schöne Geschichten erlebt. Diese in elf Erlebnisberichten festgehalten, kommt jetzt der Teil 5: Schulfragen.

Mit dem Ampera in Warteposition: alles auf Ruhe, Fenster runter, Frühling rein. Was hat dieser Opel nur für gute Sitze. Die Lehne ein wenig nach hinten, Hände vor dem Buch gefaltet und Beine fast ausgestreckt. Schulgebäude und Parkplätze sind im Blick. Wir sollten mit dem Ampera mal wieder nach Basel fahren. Zum Essen in die Kunsthalle vielleicht, ein einfaches Gericht oder ins Elsass. Im Ampera duftet es schon nach Küche und Vorspeise.

Da tritt eine Schulkindmutter ans Fenster und guckt neugierig. Die Frau gehört zu einem Insignia OPC; breite Räder am Auto und schmale Schultern an der Frau, eine zierliche Person. Sie hat Interesse am Ampera. Gleich erzählt sie, dass ihr Auto zu viel Sprit verbraucht. Sie würde lieber den Ampera nehmen, aber nach München oder Hamburg müsste der zügiger gehen. Der Insignia, der liegt dann bei 18 Liter oder mehr. Im Ampera herrscht tiefe Betroffenheit: tatsächlich ein hoher Verbrauch, aber der OPC rennt ja auch bis Tempo 250.

Die Frau unterbricht temperamentvoll, definiert den Mann im Ampera wohl als grünes Weichei. Der geht weit drüber, ruft sie und wedelt mit den Händen. 280 Sachen hat sie oft drauf, nur volles Rohr. In 2:12 Stunden nach München, am Sonntag zur Oma, mit Kindern und Kinderwagen, aber der Verbrauch. Im Ampera wird kurz gerechnet: Ein Schnitt von 180 km/h ist sehr ordentlich. Da könnte der Ampera nicht mithalten. Aber wenn die flotte Mutter tankt, dann holt er unglaublich auf.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum