Opel

Zeitreise mit einem Elektroauto (8): Transportgeschäft

Zeitreise mit einem Elektroauto (8): Transportgeschäft Bilder

Copyright: GM Company

Der Opel Ampera im ultimativen Check: Elf Tage lang ist das Elektroauto intensiv getestet worden. Dabei wurden viele schöne Geschichten erlebt. Diese sind in elf Erlebnisberichten festgehalten. Teil 8: Transportgeschäft.

Die Schönheit, so heißt es, liegt im Auge des Betrachters. Eine Annahme, die beim Verlassen des Supermarkts als zumindest fragwürdig enttarnt wird. Die Schönheit auf dem Parkplatz liegt im Ampera; zumindest dann, wenn er umzingelt ist von fetten SUVs, schmalschultrigen Kleinwagen und hochbeinigen Kastengefährten. Dazwischen hockt der Ampera: geduckt, vorne breit und hinten sportlich, bis die mild ausgeprägte Keilform zu seinem kraftvollen Heck mit einer Spoilerkante führt, die für einen sauberen Abriss der Windströmung sorgt. Der Wagen wirkt flacher und breiter als er ist; in manchen Partien gängigen Mustern folgend, dann aber auch wieder nicht. In Millimetern ist er real nicht zu flach, und nicht zu breit, rein und raus gelingt so flott, wie es aussieht. Die Klappe im Heck hat die Größe einer Zugbrücke und die Ladekante liegt hoch im Transportgeschäft, lässt sich dennoch beschwingt überwinden.

Wenn vier Figuren mit dem Ampera auf große Fahrt gehen, gilt eine Gepäckbeschränkung, fürs Volumen und fürs Gewicht. Aber für den Wochenendeinkauf plus zwei Passagiere mit langem Einkaufszettel reicht es allemal. Weil der Ampera mit High-Tech und lokaler Emissionsfreiheit einen weiten Schritt in die Zukunft tut, sind die Werte der Vergangenheit nicht gefragt. Die Entscheidung für einen Ampera ist eine bewusste Entscheidung. Deshalb liegt seine Schönheit vielleicht doch im Auge des Betrachters. Er stellt technische Faszination auf Rädern dar und keine optische Peinlichkeit wie der tiefergelegte SUV links daneben, der auf Gummiknödeln steht, die bedrohlich aus den klobigen Radhäusern wuchern. Die Botschaft eines Überflusses, der nicht mehr gilt. Wolfgang Peters/mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum