ZF spendet knapp 150 000 Euro für Ostafrika

In Ostafrika spielt sich im Moment eine der schlimmsten Hungerkatastrophen der zurückliegenden Jahrzehnte ab. Rund elf Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten Somalias, Kenias, Dschibutis und Äthiopiens sind auf internationale humanitäre Hilfe angewiesen.

ZF beteiligt sich mit Spenden in einer Gesamthöhe von knapp 150.000 Euro an der Hilfe für die Hungerkatastrophe in Ostafrika. Mit dem Geld unterstützt das Unternehmen die Aktionen von „Help e. V. – Hilfe zur Selbsthilfe“ und „arche noVa e.V. – Initiative für Menschen in Not“.

Mit ZF-Spendengeldern in Höhe von 100 000 Euro kann Help 3000 kleinbäuerliche Familien in der Region Garissa im Nordosten Kenias durch Nothilfe unterstützen. Über einen Zeitraum von drei Monaten werden Lebensmittelpakete (Bohnen, Maismehl, Öl) in der Krisenregion verteilt. Außerdem bereiten Wasserreinigungsbehälter das wenige in der Region noch verfügbare Wasser zu Trinkwasser auf. Insgesamt hilft ZF dadurch 12 000 Menschen im Überlebenskampf.

Knapp 50 000 Euro stellt ZF der dem Verein „arche no“ und ihrem Projektpartner APDA vor Ort zur Verfügung, um im Distrikt Erebti, in Nordosten Äthiopiens, die Wasserversorgung zu sichern. In den kommenden fünf Monaten wird Trinkwasser per Lkw verteilt. Außerdem sorgen die Helfer für den Bau von Zisternen und realisieren begleitende Maßnahmen zur Wasserhygiene. Schätzungsweise 5000 Menschen in der Region Erebti – überwiegend Angehörige des Nomadenstammes der Afar – kommt diese Unterstützung zugute.

Über den gemeinnützigen Verein „ZF hilft“ können sich auch die Konzern-Mitarbeiter direkt an der der Soforthilfe für Ostafrika beteiligen. Der Verein besteht seit April 2005. Seither unterstützt er weltweit Spendenprojekte für Opfer von Naturkatastrophen, Epidemien und Hungersnöten. Da ZF die Verwaltungskosten komplett trägt, fließen die Spendeneinnahmen zu hundert Prozent in die Hilfsprojekte. Help e.V. ist langjähriger Projektpartner von „ZF hilft“.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum