Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Saab
Weil Saab seine Zollgebühren nicht bezahlen kann, soll das schwedische Zollamt die Auslieferung von Fahrzeugen im Stammwerk Trollhättan gestoppt haben.
Das meldet die Branchen- und Wirtschaftszeitung „Automobilwoche“. Betroffen von der Maßnahme soll auch die Anlieferung von Material sein. Saab hatte Ende vergangener Woche Insolvenz angemeldet. Damit will sich der schwedische Autohersteller vom strauchelnden Mutterkonzern General Motors lossagen. Die schwedische Regierung lehnt staatliche Hilfen ab, weil damit General Motors aus der Verantwortung für das Unternehmen entlassen würde.
Anders sieht es beim Konkurrenten Volvo aus. Weil Ford nach Ansicht des schwedischen Wirtschaftsministeriums trotz Verkaufsabsichten nach wie vor zu seiner schwedischen Tochter stehe, wurde Volvo eine Staatsbürgschaft von umgerechnet 445 Millionen Euro gewährt. Mit ihr soll dem Unternehmen zu einem Kredit der Europäischen Investitionsbank verholfen werden.
geschrieben von (ar/jri) veröffentlicht am 26.02.2009 aktualisiert am 26.02.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Ich hoffe für Saab – und vor allem deren Beschäftigten- das das Unternehmen überlebt!
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
Februar 26, 2009 um 8:34 pm UhrSeit 4 Jahren fahre ich einen Saab9.3 Cabriolet 1.8 t.
Ein tolles Fahrzeug,leiser durchzugfähiger Motor,Verbrauch mit ca 8,5 l ok,tolles Cabrio-feeling,keine Reparaturen,Preis geringer als ein Audi A3 mit Schiebedach.Hoffentlich produziert die Firma ihre schönen Fahrzeuge weiter verdient hätten sie es. Hans Peter Klein