Elektromobilität

Zulieferer für Elektro-Motoren will günstige E-Mobile bauen

Zulieferer für Elektro-Motoren will günstige E-Mobile bauen Bilder

Copyright: Renault

Eine Revolution in der Alltagsmobilität plant nun Askoll, spezialisiert auf Elektromotoren für Haushaltsgeräte und Heizungen. Das bei Vicenza beheimatete Unternehmen wird künftig elektrisch angetriebene Fahrräder, Scooter und Automobile montieren. Aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Massenproduktion sollen Elektrofahrzeuge zu Preisen angeboten werden, die deutlich unter denen der internationalen Industriekonzerne liegen. Ausgangspunkt ist das zu diesem Zweck ins Leben gerufene Projekt „Electra Vehicles Askoll (EVA), das ein Investitionsvolumen von 60 Millionen Euro beinhaltet. Nach Worten von Firmenchef Elio Maroni geht es nicht allein um die Produktion von Elektro-Fahrzeugen, sondern um „einen epochalen Wendepunkt im menschlichen Alltag“. Elektromobilität könne durch gezielte Einsparungen bei den Herstellungskosten für jedermann erschwinglich werden. Zum Vertrieb der EVA-Fahrzeuge sollen in ganz Italien bis zur Mitte des Jahres 50 Läden und bis zum Jahresende weitere 50 Verkaufsstellen eingerichtet werden.Geplant ist zunächst der Bau eines Elektro-Fahrrades mit 100 Kilometern Reichweite und 25 km/h Höchstgeschwindigkeit zum Ladenpreis von 990 Euro. Die Ladung des unter dem Sattel untergebrachten Akkus soll nur fünf Cent kosten. Vorgesehen ist außerdem ein 2 190 Euro teurer Motorroller mit zwei tragbaren Akkus, die mit einem Ladeaufwand von 30 Cent eine Wegstrecke von 100 Kilometern ermöglichen. Verkaufsschlager soll unterdessen ein in Kürze als Prototyp verfügbares Elektroauto werden. Der Zweisitzer wird lediglich 7 800 Euro kosten. Bei einer Fahrstrecke von täglich zwölf Kilometern soll dem Nutzer ein Kostenaufwand von lediglich 50 Euro im Jahr entstehen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum