Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
GTI-Treffen Wörthersee
Zum GTI-Treffen am Wörthersee gehört traditionell ein von VW-Auszubildenden gebautes Showcar. In diesem Jahr sind es bis zum 27. Mai gleich zwei. Aus Wolfsburg kommt mit dem Golf GTI „First Decade“ der erste GTI, der auch mit Strom fahren kann. Azubis aus den ostdeutschen VW-Standorten bringen ihren GTE Variant „impulsE“ mit.
Der Golf GTI „First Decade“ ist der zehnte Azubi-GTI. Er kombiniert 300 kW / 410 PS aus einem Benziner für den Antrieb der Vorderräder mit einem 48 Volt-Elektromotor, der die Hinterräder mit einer Spitzenleistung von 12 kW / 16 PS antreibt. Beide Antriebsarten funktionieren einzeln und agieren bei Bedarf auch Hand-in-Hand. Das Fahrzeug kann konventionell (Frontantrieb), im rein elektrischen Modus (Heckantrieb) und kombiniert (Allradantrieb) gefahren werden. Die leichte Elektrifizierung bietet den Vorteil des emissionsfreien und leisen Fahrens beim Aus- und Einparken sowie auf kurzen Distanzen in Anliegerzonen oder bei Stop-and-Go-Verkehr. Durch Rekuperation werden zwei Batterien im Fahrzeugheck aufgeladen.
Bei der Gestaltung von Interieur und Exterieur haben sich die fünf Frauen und acht Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren aus sechs Berufen von den vielfältigen Blautönen von Wasser und Himmel am Wörthersee inspirieren lassen. Anstelle von Rücksitzen und Kofferraum hat der Zweisitzer ein High-End-Soundsystem mit 1690 Watt aus elf Lautsprechern und einem Subwoofer. Ergänzt wird der Fonds von einem speziellen Heckausbau mit LED-Beleuchtung auf einer mit Carbon überzogenen Bodenplatte. Darunter sind die Batterien und die Steuerungselektronik für den elektrischen Hinterachsantrieb eingebaut.
Die 14 Auszubildenden aus dem Fahrzeugwerk Zwickau, dem Motorenwerk Chemnitz und der Gläsernen Manufaktur Dresden haben den Fokus ebenfalls auf E-Mobilität gelegt. Mit der eingebauten Prototypenbatterie wird eine Kapazitätserhöhung von 8,8 kWh auf 16,8 kWh erreicht, womit die elektrische Reichweite verdoppelt wird. Auch optisch setzt der Golf GTE Variant impulsE mit Fünf-Farben-Mattlackierung, Frontklappe mit Belüftungsschlitzen und farblich an das Außendesign angepasstem Interieur Zeichen.
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 24.05.2017 aktualisiert am 24.05.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum