Zwei neue Donnervögel von Triumph

Zwei neue Donnervögel von Triumph Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Triumph

Triumph bringt im März zwei neue Thunderbird in den Handel. Neben der Commander und Thunderbird LT gibt es zur Markteinführung auch das Sondermodell Thunderbird LT Launch Edition.

Der bekannte 1,7-Liter-Zweizylinder der Thunderbird Commander produziert 94 PS bei 5400 U/min und liefert 151 Newtonmeter Drehmoment, die[foto id=“499785″ size=“small“ position=“right“] per Zahnriemen ans Hinterrad gelangen. Für die extrem breiten 17-Zoll-Reifen war eine neue Fahrwerksgeometrie notwendig. Die Thunderbird Commander ist mit Trittbrettern versehen, dazu kommen selbstrückstellende Blinker, ein 22-Liter-Tank und eine auf dem Tank befindliche Instrumentenkonsole mit klassischem Analog-Tachometer. Die Thunderbird Commander gibt es in den Farboptionen Lava Red / Crimson Sunset und Phantom Black / Storm Grey. Sie kostet 16 990 Euro plus Nebenkosten (Östereich: 19 390 Euro inkl. Nebenkosten und Nova).

Die Triumph Thunderbird LT bedient den aufstrebenden Classic-Tourer-Markt. Ihren Auftritt prägen viele Chromteilen, tief heruntergezogene Kotflügel, ein Einzelscheinwerfer mit Zusatzleuchten sowie Speichenräder. Abnehmbare Ledersatteltaschen und die weltweit ersten Weißwand-Radialreifen gehören ebenfalls zur erienausstattung der LT, die [foto id=“499786″ size=“small“ position=“left“]zudem mit einer kurzen, abnehmbaren Windschutzscheibe versehen ist. Trittbretter und ein leicht erhöhter, nach hinten gezogener Lenker mit innen verlegten Kabeln optimieren die Ergonomie. Die LT rollt auf 16-Zoll-Reifen und ist in den Lackierungen Caspian Blue / Crystal White und Lava Red / Phantom Black zu haben. Der Preis beträgt 18 190 Euro (Österreich: 19 990 Euro).

Für 600 Euro mehr gibt es die LT Launch Edition. Sie enthält ab Werk als Zubehör verchromte Motor- und Packtaschenbügel, „Chromeline Highway“-Fußablagen, eine verchromte Gepäckbrücke und eine hohe Touringscheibe sowie Windabweiser.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum