VW-Museum

Zweimal Erstbesitz für das VW-Museum

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Das Automuseum von Volkswagen in Wolfsburg ist um zwei rare Exponate im Originalzustand reicher: einen Golf GTI der dritten Generation als Sondermodell Edition von 1994 und einen Jeans Käfer von 1974. Beide Fahrzeuge waren bis heute in Erstbesitz und wurden dem Museum von ihren Eigentümern gespendet. Markus Crott aus Aachen brachte heute seinen Golf III GTI Edition im Farbton „Flashrot" von 1994 persönlich nach Wolfsburg. Das Ersthand-Fahrzeug mit dem 115 PS starken 2,0-Liter-Triebwerk befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. Und damit dies auch so bleibt, entschloss sich der Geschäftsführer eines Kunststoffzuliefer-Betriebes, seinen Wagen der Stiftung Automuseum Volkswagen zu überlassen. Da die dritte Golf GTI-Generation und vor allem die Sondermodelle heute nur noch schwer zu finden sind, ist dies ein besonderes Schmuckstück für die Ausstellung. Es ist außerdem der erste GTI dieser Baureihe in der Sammlung. Auch der Jeans-Käfer von 1974 ist mittlerweile eine Rarität. Alle drei zwischen Herbst 1973 und 1974 aufgelegten Chargen basieren auf dem 1200er-Sparkäfer mit seinem 34 PS starken luftgekühlten Heckmotor. Das jetzt gestiftete Modell gehört zur dritten, 4000 Einheiten umfassenden Serie der Sonderedition und wurde von seiner Besitzerin Ina Burg aus Wesel dem Museum gespendet. Das ausschließlich in der Farbe Nepalorange angebotene Modell verdankt seinen Namen dem mit Jeans-Stoff ausgekleideten Innenraum. Es wurde aufgewertet durch Sportfelgen, Nebelschlussleuchte, Schalttafelpolsterung und integrierte Kopfstützen.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum