Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Einen außergewöhnlich guten Start in die motorisierte Zweiradsaison meldet der Industrieverband Motorrad (IVM); die in Essen ansässige Vereinigung der Hersteller und Importeure von motorisierten Zweirädern gibt für den Januar 2014 mit 3.947 Neuzulassungen den höchsten Wert seit Januar 2009 an. Gegenüber dem Vorjahr wird die Steigerung mit gut 34 Prozent berechnet. Besonders stark ist das Zulassungsplus mit 41 Prozent bei den Motorrädern über 125 Kubikzentimetern Hubraum ausgefallen, dem bei mit 2.728 Fahrzeugen weitem größten Segment des Zweiradmarktes.
Es folgen Leichtkraftroller (478 Stück, plus 23 Prozent), Leichtkrafträder (375 Stück, plus 12 Prozent) sowie Kraftroller (366 Stück, plus 30 Prozent). Allerdings gibt der erste Monat des Jahres stets ein verzerrtes Bild wider, weil es sich bei den Januar-Zulassungen ganz überwiegend nicht um Kundenzulassungen, sondern um Händler- und Vorführfahrzeuge handelt. Dennoch lässt sich aus der IVM-Statistik bereits herauslesen, dass die Jahresschluss-Statistik wohl mit erheblichen Veränderungen gegenüber 2013 aufwarten wird: Erstmals seit sechs Jahren findet sich der Markenname Yamaha wieder im Vorderfeld der Tabelle. Der japanische Hersteller hat nach jahrelangem Niedergang für 2014 mit den Modellen MT-07 und MT-09 zwei attraktive Motorräder vorgestellt, die dem arg gerupften Hersteller nach Meinung von Branchenkennern deutlichen Aufwind verleihen werden.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 19.02.2014 aktualisiert am 19.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum